Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Im Prozess um die Verschleierung von Schweigegeld-Zahlungen an eine Pornodarstellerin haben die Geschworenen den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump in allen Punkten schuldig gesprochen.

  2. Vor 4 Tagen · Cocopa (in den USA „Cocopah“ und in Mexiko „Cucapá“ genannt, diese Stammesbezeichnungen leiten sich aus ihrer Sprache von Kwapa oder Kwii Capéy - „Wolken/Nebel Volk“ und bezieht sich auf den Nebel entlang des Colorado River, Eigenbezeichnung als Xawiƚƚ kwñchawaay - „Jene, die entlang dem wolkenverhangenen Fluss leben, d. h. entlang des Colorado River“, heutiger „Cocopah ...

  3. Vor 2 Tagen · Internet TLD. .us [16] The United States of America ( USA or U.S.A. ), commonly known as the United States ( US or U.S.) or America, is a country primarily located in North America. It is a federation of 50 states, a federal capital district ( Washington, D.C. ), and 326 Indian reservations.

  4. de.wikipedia.org › wiki › LondonLondon – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · London musste in seiner wechselvollen Geschichte einige Rückschläge hinnehmen: Nachdem im 16. Jahrhundert die Gründung der ersten großen Handelskompanien und der Royal Exchange den wirtschaftlichen Aufstieg vorangetrieben hatte, wurde die Stadt 1664 und 1665 von der „Großen Pest“ heimgesucht, die über 70.000 Menschenleben forderte.

  5. de.wikipedia.org › wiki › PolenPolen – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Kurz bevor Polen selbst vom nationalsozialistischen Deutschland angegriffen wurde, stellte es im Zuge des Münchener Abkommens territoriale Forderungen an die Tschechoslowakei. Im Oktober 1938 annektierte Polen gegen den Willen der tschechischen Regierung das mehrheitlich von Polen bewohnte Olsagebiet , das 1919 von der Tschechoslowakei besetzt worden war.

  6. de.wikipedia.org › wiki › 19551955 – Wikipedia

    Vor 6 Tagen · Juni: Beim schwersten Unfall in der Geschichte des Motorsports sterben beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans 84 Menschen, als der Mercedes -Rennwagen ( Silberpfeil) des Franzosen Pierre Levegh inmitten der Zuschauer explodiert: Unfall beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans 1955.