Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Operation Walküre war der Plan einer Gruppe deutscher Offiziere zum Sturz der nationalsozialistischen Regierung im Dritten Reich. Der Plan sah vor, Adolf Hitler , Heinrich Himmler und Hermann Göring mit einem Bombenanschlag zu töten. Dabei wurde die Bombe von Oberleutnant Stauffenberg platziert.

  2. Die Operation Walküre war ein Versuch des militärischen Widerstandes, das nationalsozialistische Regime zu stürzen. Essenziell für die Operation war das Stauffenberg Attentat, wobei Hitler, Himmler und Göring getötet werden sollten.

  3. Du erfährst, wie ein Attentatsversuch auf Adolf Hitler geplant wurde und welche Rolle Stauffenberg dabei spielte. Nach dem Video verstehst du, wie die Operation abgelaufen ist und welche Konsequenzen sie hatte.

  4. Mindestens vier der vierundzwanzig Anwesenden werden getötet - Hitler überlebt leicht verletzt. Attentat und Umsturz waren von langer Hand geplant: von einer heterogenen Gruppe ziviler und militärischer Oppositioneller, unter ihnen Generäle, Offiziere sowie Verwaltungsbeamte.

  5. Doch die führenden Köpfe des militärischen Widerstands haben im Bendlerblock die Operation Walküre abgeändert. Zu Beginn des Staatsstreichs steht der Anschlag auf Hitler. Nach Hitlers Tod sollen die Soldaten der Wehrmacht vom Eid auf den Führer entbunden werden.

  6. Am 20. Juli 1944 versuchte eine Handvoll deutscher Offiziere, Hitler auszuschalten und den Zweiten Weltkrieg zu beenden. Geplant war ein Sprengstoffanschlag während einer Besprechung in der Wolfsschanze, Hitlers Hauptquartier. Doch der Staatsstreich scheiterte, Hitler überlebte und wurde nur leicht verletzt.

  7. 10. Juli 2009 · Erfahren Sie mehr über die bis heute bekannten Attentatsversuche auf Adolf Hitler, die "Operation Walküre" und die Details des Anschlages.