Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Berlins SPD-Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey wurde bei einem Angriff mit einem Beutel leicht verletzt, in Dresden wurden mehrere örtliche Grünen-Politiker und Wahlkampfhelfer aggressiv ...

  2. Vor 2 Tagen · Berlins SPD-Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey wurde bei einem Angriff mit einem Beutel leicht verletzt, in Dresden wurden mehrere örtliche Grünen-Politiker und Wahlkampfhelfer aggressiv ...

  3. Vor 2 Tagen · 01.06.2024, 08:35 Uhr. Aalen. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Roderich Kiesewetter ist am Samstag im baden-württembergischen Aalen an einem Wahlkampfstand von einem Mann angegangen und leicht verletzt worden. Das teilte die Polizei mit. Wie „T-Online“ berichtet, sei Kiesewetter Polizeiinformationen zufolge gestoßen und geschlagen worden.

  4. Vor 4 Tagen · Im Anschluss werden Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey and Stadtentwicklungssenator Christian Gaebler die Ergebnisse und das weitere Vorgehen vorstellen. Dazu laden wir Medienvertreterinnen und Medienvertreter herzlich ein. Zeit: Montag, 3. Juni 2024, 12 Uhr . Ort: C&A Kaufhaus CANK, Karl-Marx-Straße 95, 12043 Berlin

  5. Vor 2 Tagen · Berlins SPD-Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey wurde bei einem Angriff mit einem Beutel leicht verletzt, in Dresden wurden mehrere örtliche Grünen-Politiker und Wahlkampfhelfer aggressiv bedrängt. In Mecklenburg-Vorpommern wurde ein Landtagsabgeordneter der AfD angegriffen und verletzt.

  6. Vor 2 Tagen · Politiker sprachen ihm Genesungswünsche aus. Nach dem Angriff an einem Wahlkampfstand hat sich CDU-Politiker Roderich Kiesewetter für die Anteilnahme bedankt. "Ich halte weiter Kurs ganz besonders für die Unterstützung der Ukraine", schrieb der Bundestagsabgeordnete auf der Plattform X. "Euer Zuspruch gibt Kraft, weiter gemeinsam für ...

  7. Vor 3 Tagen · «Wir vereinfachen die Energiewende für zu Hause», sagte Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD). «Wir haben in Berlin ein enormes Solarenergie-Potenzial: an den Balkonen, auf den Dächern, in den Gärten. Das gilt es zu nutzen, um unser Ziel von 25 Prozent Solarstrom an der Berliner Energieerzeugung bis 2035 zu erreichen.» Bis Ende ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach