Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg Friedrich Knapp (* 7. März 1842 in Gießen; † 20. Februar 1926 in Darmstadt) war Professor der Nationalökonomie und Rektor an der Universität Straßburg. Er gilt durch sein Buch Staatliche Theorie des Geldes als Begründer des Chartalismus .

  2. Friedrich Georg Knapp, genannt Fritz (geboren 6. Mai 1951 in Bad Hersfeld) ist ein deutscher Unternehmer und Alleininhaber der Jugendmode-Kette New Yorker.

  3. Georg Friedrich Knapp (German:; 7 March 1842 – 20 February 1926) was a German economist who in 1905 published The State Theory of Money, which founded the chartalist school of monetary theory, which argues that money's value derives from its issuance by an institutional form of government rather than spontaneously through relations ...

  4. www.georg-friedrich-knapp.de › georg-friedrich-knappGeorg Friedrich Knapp

    Sein 1905 verfasstes Werk "Die Staatliche Theorie des Geldes" war ein Klassiker im besten Sinne des Wortes. Mit ihm begründete Georg Friedrich Knapp als einer der ersten den Geldwert nicht über den Tausch und damit einhergehende Nutzenempfindungen, sondern positiv-rechtlich.

  5. Knapp, Georg Friedrich. Nationalökonom, Statistiker, Agrarhistoriker, * 7.3.1842 Gießen, † 20.2.1926 Darmstadt. (evangelisch)

  6. 19. März 2022 · Georg Friedrich Knapp and Modern Monetary Theory. Analysen. Theoriegeschichte. Open access. Published: 19 March 2022. Volume 102 , pages 193–198, ( 2022 ) Cite this article. Download PDF. You have full access to this open access article. Jan Greitens. 493 Accesses. 2 Citations. Explore all metrics. Zusammenfassung.