Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gustav Klimt (* 14. Juli 1862 in Baumgarten bei Wien, heute 14. Bezirk; † 6. Februar 1918 in Wien, 9. Bezirk) war ein bedeutender österreichischer Maler, bekanntester Vertreter des Wiener Jugendstils und Gründungspräsident der Wiener Secession . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Klimts Nachkommen. 3 Auszeichnungen. 4 Tod. 5 Nachleben.

  2. 26. Juni 2019 · Gustav Klimt war einer der innovativsten, aber auch umstrittensten Künstler des ausgehenden 19. und des frühen 20. Jahrhunderts in Wien. Als Gründungsmitglied der Wiener Secession verfolgt er einen sehr persönlichen, erotischen und emotionalen Malstil. In den Bereichen der dekorativen und der bildenden Kunst schuf Klimt einzigartige Werke ...

  3. Gustav Klimt (* 14. Juli 1862 in Baumgarten bei Wien, heute 14. Bezirk; † 6. Februar 1918 in Wien, 9. Bezirk) war ein bedeutender österreichischer Maler, einer der bekanntesten Vertreter des Wiener Jugendstils und Gründungspräsident der Wiener Secession.

  4. en.wikipedia.org › wiki › Gustav_KlimtGustav Klimt - Wikipedia

    Gustav Klimt (14 July 1862 – 6 February 1918) was an Austrian symbolist painter and one of the most prominent members of the Vienna Secession movement. Klimt is noted for his paintings, murals, sketches, and other objets d'art. Klimt's primary subject was the female body, [1] and his works are marked by a frank eroticism. [2] .

  5. Gustav Klimt (1862–1918) prägte gemeinsam mit seinen Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern maßgeblich die Kunstwelt der Jahrhundertwende. Seine bedeutendsten Meilensteine auf dem Weg zum »Gesamtkunstwerk« werden in den folgenden biografischen Etappen näher skizziert.

  6. Mit dem Gemälde Tod und Leben, das Klimt 1910/11 kreierte und 1915/16 überarbeitete, besitzt das Leopold Museum eine der großen Allegorien Klimts, in denen er anhand einer kühnen Komposition den Kreislauf des menschlichen Lebens thematisiert. Die weltweit größte Schiele-Sammlung, bedeutende Hauptwerke von Gustav Klimt, Wien 1900 und dem ...

  7. Wien 14.7.1862–6.2.1918 Wien) war ein österreichischer Maler des Jugendstil s. Klimt prägte als Künstler und Kämpfer für die Avantgarde die Wiener Moderne, war er doch einer der Mitbegründer der Wiener Secession, deren erster Präsident und der führende Maler des Jugendstils.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach