Yahoo Suche Web Suche

  1. Passende Studiengänge für die berufliche Weiterbildung: Studiengänge der FOM einsehen. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. 32x in Deutschland.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Humboldt-Universität zu Berlin Juristische Fakultät Zimmerstraße 23 Raum 1.04 10969 Berlin. Kontakt. Tel.: +49 30 2093 - 91467 Fax: +49 30 2093 - xxxxx E-Mail: michael.kloepfer@rewi.hu-berlin.de Sprechstunde: nach Vereinbarung, regelm ...

  2. Vor 3 Tagen · Fakultät für Biologie und Biotechnologie: Die Fakultät. 28.05.2024 CO2 aus der Müllverbrennung als Wertstoff nutzen. Containermodule sollen es möglich machen, das Treibhausgas sinnvoll weiterzuverwenden.

  3. Vor einem Tag · Fakultät für Naturwissenschaften, Institut ür Chemie ; Zeit: 09:30 bis 15:00 Ort: Str. der Nationen 62, Böttcher-Bau A10.305 Sprache: Deutsch; Info: Prof. Dr. Klaus Stöwe, 0371 531-35241, ct@… Zum 51. Mal wetteifern SchülerInnen der 11. Klassen westsächsischer Gymnasium im Chemie-Wettbewerb "Julius Adolph Stöckhardt" miteinander.

  4. Vor 3 Tagen · Michaeligasse 13, Katholisch-Theologische Fakultät (KT), Dr. Hans-Karl-Fischer - HS 1 Lernwerkstatt Religionsunterricht: Achtsamkeit für's Göttliche Religiöse Lernprozesse anleiten will gelernt sein!

  5. Vor 4 Tagen · Ihr Ansprechpartner für alle organisatorischen Fragen Ihres Studiums an der Heinrich-Heine-Universität ist die Studierenden- und Prüfungsverwaltung. Tipp: Zusätzlich finden Sie direkt im gleichen Gebäude auch im Studierenden Service Center den Studierendenservice als zentrale Anlauf- und Servicestelle für alle allgemeinen Fragen rund um das Studium (Mo.-Fr. 8.00 - 16.00 Uhr, Mittwoch bis ...

  6. Vor 2 Tagen · Beim B.A. Medien und Kommunikation (B.A. MuK) handelt es sich um einen interdisziplinären Bachelorstudiengang mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern und einem Umfang von insgesamt 180 ECTS -Punkten, der nur zum Wintersemester aufgenommen werden kann. Nach Studienende wird der akademische Grad " Bachelor of Arts (B.A.)" verliehen.

  7. Vor 2 Tagen · Das Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam veranstaltet im Sommersemester ein Kolloquium. Externe Gäste sind online herzlich willkommen und können ohne Anmeldung über Zoom teilnehmen. Infos zum Programm und zur Anmeldung via Zoom finden Sie hier. Buchvorstellung von Frank Bösch: »Deals mit Diktaturen.