Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · phoenix-Reporter Stephan Kulle im Gespräch mit Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (DIE LINKE) zur Rolle der Kirche in der Gesellschaft auf dem Katholi...

    • 9 Min.
    • 2,3K
    • phoenix
  2. Vor 4 Tagen · Prominenter Besuch am Bonifatiuswerk-Stand auf dem Katholikentag in Erfurt: Auf der Kirchenmeile auf dem Domplatz begrüßte Monsignore Georg Austen, Generalsekretär des Hilfswerkes, am Vormittag Thürigens Ministerpräsident, Bodo Ramelow.

  3. Vor 3 Tagen · Erfurt - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat den Einsatz von Blauhelmen der Vereinten Nationen angeregt, um die Kriege in der Ukraine und im Gazastreifen zu stoppen. "Es gibt ...

  4. Vor 4 Tagen · Mit einem Wortgottesdienst im Dom startete der Katholikentag in Erfurt am heutigen Fronleichnam in den ersten Programmtag. Im Anschluss besuchte Ministerpräsident Bodo Ramelow verschiedene Stände auf der „Kirchenmeile“ auf dem Domplatz. Es präsentieren sich im Rahmen des Katholikentags rund 200 Organisationen an zentralen Plätzen der Erfurter Innenstadt. Sie stellen die Vielfalt des ...

  5. Vor 4 Tagen · Erfurt - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) unterstützt die Linie des Deutschen Katholikentags, die AfD nicht zu Diskussionen einzuladen. „Es ist immer so, dass sie die Opferrolle dort spielen“, sagte Ramelow am Donnerstag in Erfurt über AfD-Politiker und Politikerinnen. „Sie benutzen jede Einladung zum Dialog, um ...

  6. Vor 4 Tagen · Erfurt - Thüringen s Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) unterstützt die Linie des Deutschen Katholikentags, die AfD nicht zu Diskussionen einzuladen. "Es ist immer so, dass sie die Opferrolle dort spielen", sagte Ramelow am Donnerstag in Erfurt über AfD-Politiker und Politikerinnen. "Sie benutzen jede Einladung zum Dialog, um hinterher allen anderen deutlich zu machen, dass sie die ...

  7. Vor 4 Tagen · Beim Deutschen Katholikentag ist die AfD nicht zu Diskussionen geladen. Der thüringische Ministerpräsident Ramelow findet das richtig. Und hat eigene Erfahrungen mit Dialogversuchen.