Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war der östliche, realsozialistische der beiden nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffenen deutschen Staaten, der vom 7. Oktober 1949 bis zur Herstellung der Einheit Deutschlands am 3. Oktober 1990 bestand.

  2. Vor 2 Tagen · Sie bildeten mit der LDPD, die zuvor als Blockpartei an der Seite der SED gewirkt hatte und mit Manfred Gerlach auch den letzten Staatsratsvorsitzenden der DDR stellte, den Bund Freier Demokraten (BFD).

  3. Vor 4 Tagen · Er wurde in der DDR groß gefeiert: der Internationale Tag des Kindes. Doch wie sah Jungsein abseits des 1. Juni in den 1970er- und 1980er-Jahren aus? Ein Blick zurück.

  4. Vor 4 Tagen · Dies ist die Liste der Botschafter der Deutschen Demokratischen Republik (1949–1990). Sie enthält ebenfalls alle Ständigen Vertreter bei über- und zwischenstaatlichen Organisationen und der Bundesrepublik Deutschland. Gegliedert ist die Liste nach den Amtsbezirken der DDR-Botschaften von 1990.

  5. www.phoenix.de › sendungen › dokumentationenDas war die DDR - phoenix

    Vor 5 Tagen · Am 7. Oktober 1949 wird die Deutsche Demokratische Republik gegründet. Mit großen Erwartungen: In der DDR soll ein gerechter „sozialistischer Staat der Arbeiter und Bauern“ entstehen. Doch die Wirtschaft kommt schwer in Gang.

  6. www.erzgebirge.de › freizeit › ddr-museum-muehltroff-freizeit2740DDR Museum Mühltroff - Erzgebirge

    Vor 4 Tagen · DDR Museum Mühltroff. Das Museum will Erinnerungen an 40 Jahre DDR-Alltag bewahren und keinerlei politische Absichten damit verknüpfen. Zu sehen sind mehr als 4000 kleine und große Exponate. Die wurden seit Dezember 2006 zusammengetragen. Ausstellungsfläche: Ca. 300 Quadratmeter in zehn Räumen.

  7. Vor 3 Tagen · La République démocratique allemande (RDA) ; en allemand : Deutsche Demokratische Republik ou DDR, parfois traduit par République démocratique d'Allemagne), communément appelée Allemagne de l'Est, est un ancien État communiste européen créé le 7 octobre 1949 par le Parti socialiste unifié d'Allemagne, allié de l’URSS.