Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Sein erhebliches Vermögen erbte er von seinem im Oktober 2022 verstorbenen Vater Dietrich Mateschitz. Dieser war als Gründer der Red Bull GmbH zum reichsten Österreicher geworden. Seit seinem Tod hält sein Sohn Mark die 49 Prozent an der Firma, die ihm gehörten. Das geschätzte Vermögen von Mark Mateschitz beträgt 36,11 Milliarden Euro ...

  2. Vor 3 Tagen · BERLIN (dts Nachrichtenagentur) - Das Bundesumweltministerium hat bei Vorarbeiten für längere Atom-Laufzeiten 2010 offenbar die eigenen Reaktorsicherheits-Experten übergangen. Das geht aus ...

  3. Vor 2 Tagen · Das Vermögen von Taylor Swift wird auf rund 1,19 Milliarden Euro geschätzt. Top-Verdiener bei Konzerten. Weltweit verdient mit Konzerten niemand so viel Geld wie Taylor Swift. Ganze 8,5 Millionen Euro soll sie im Durchschnitt pro Konzert für die Veranstalter einbringen. Das sind rund 102 Euro pro verkauftem Ticket. Sie selbst bekommt davon ...

  4. Vor 4 Tagen · Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen macht indirekt die jüngsten Gerichtsentscheidungen für den erneuten Beschuss von Israel verantwortlich. Uns sagt er: Man kommt nicht umhin, den Raketenbeschuss der Hamas auf Tel Aviv mit dem pol ...

  5. Vor 4 Tagen · Als Tennisspieler kann man viel Geld verdienen, jedoch nur die Top-Elite verdient ein beachtliches Vermögen. Diese männlichen Tennis-Stars haben in ihrer Karriere das größte Preisgeld in ATP-Turnieren verdient. Natürlich streichen die Tennisspieler noch viel größere Geld-Summen durch ihre hochbezahlten Sponsoren-Deals ein.

  6. Vor 2 Tagen · Denn in wenigen Jahren ist das Vermögen des vierfache Familienvaters auf über 5 Milliarden US-Dollar angewachsen. Robert Kraft hat ein Vermögen von 10,26 Milliarden Euro und zählt damit zu den reichsten Menschen der Welt. Der New-England-Patriots-Besitzer konnte mit seinem Team auch schon zahlreiche Super-Bowl-Gewinne einstreichen.

  7. Vor 2 Tagen · Fraglich war im vorliegenden Fall aber, ob und inwieweit die Opferrente bei der Berechnung des Vermögens hätte berücksichtigt werden dürfen. Nach einer Prüfung des Vorgangs war der Bürgerbeauftragte der Ansicht, dass soziale Ausgleichsleistungen nach dem § 16 Abs. 4 StrRehaG als Einkommen bei Sozialleistungen, deren Gewährung von anderen Einkommen abhängig ist, unberücksichtigt ...