Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Juni 2024 · In der ersten Reihe auf der Anklagebank sitzen von links: Hermann Göring (mit dunkler Brille), Rudolf Heß, Joachim von Ribbentrop, Wilhelm Keitel, Ernst Kaltenbrunner, Alfred Rosenberg, Erich ...

  2. 10. Juni 2024 · Auf Weimars späterem "Gauforum" 1936 vor dem Spatenstich zum Start der geplanten Neubauten dort, v.li.: der damalige NSDAP-Gauleiter Fritz Sauckel, Reichsinnenminister Wilhelm Frick, Max Amann, Adolf Hitler, Rudolf Heß. Im Hintergrund ist ein Modell der Bauvorhaben zu sehen, die anlässlich des 10jährigen Parteitagsjubiläums der ...

  3. 12. Juni 2024 · Seit Anfang des Monats arbeitet Dr. Anja Rudolph in der Praxis von Kinderkardiologe Dr. Peter Quick. Damit entspannt sich die Versorgungssituation - zumindest vorübergehend.

  4. 9. Juni 2024 · Nach einer über hundertjährigen Odyssee durch Russland, die Ukraine und das Osmanische Reich war die unterdessen mehrköpfige russisch-bernische Familie von Steiger wieder in Bern, wo 1933 der Sohn Niklaus (Nikolka) zur Welt kam.

  5. 9. Juni 2024 · „Auch heute gilt: Kanonen statt Butter“, hatte Rudolf Heß, NS-Politiker und Hitler-Stellvertr­eter, im Jahr 1936 gesagt. Was wiederum ein stückweit andeutet, wie beliebt bei manchen Deutschen die Idee sein dürfte, woanders zu sparen, um kriegstüch­tig zu werden, wie das Verteidigu­ngsministe­r Boris Pistorius (SPD) wünscht.

  6. Vor 6 Tagen · Juni 2024. Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses der Ortsratswahlen vom 9. Juni 2024. Der Gemeindewahlausschuss der Kreisstadt Merzig hat in seiner Sitzung vom 11. Juni 2024 gemäß § 40 des Kommunalwahlgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 22. Januar 2019 das endgültige Ergebnis der Wahl der Ortsräte wie folgt festgestellt:

  7. 11. Juni 2024 · Diese Liste gibt einen Überblick über alle Mitglieder des Deutschen Reichstages der 8. Wahlperiode nach der Reichstagswahl vom 5. März 1933 . Die 8. Wahlperiode des Reichstages der „ Weimarer Republik “ wurde nachträglich zur 1. Wahlperiode „nach der Machtübernahme durch Adolf Hitler“ erklärt. [1]