Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Sigmar Gabriel warnt: „Wenn die Ukraine verliert, leben wir in einer Vorkriegszeit“. Der einstige Vizekanzler Sigmar Gabriel machte bei „Maybrit Illner“ klar, er glaube an eine Scholz ...

  2. Vor 5 Tagen · "Ich glaube, dass Macron Recht hat", sagte der ehemalige Bundesaußenminister Sigmar Gabriel (SPD). Und weiter: "Es geht um viel mehr als die Ukraine." Der Logik nach müsste man es der Ukraine erlauben, Stellungen, aus denen sie angegriffen werden, zu verteidigen. Derzeit sei das ein "Hase- und Igel-Konflikt" und "wir sind die Hasen", so der Politiker. Gabriel war sich sicher: "Wenn die USA ...

  3. Vor 5 Tagen · Mai 2024. Einige Psychologinnen und Psychologe behaupten, dass eine Rückführung oder eine Hypnose, die zu Erfahrunge aus vermeindlichen früheren Leben führt gefährlich sein kann. Daher raten sie von der Anwendung einer sogenannten Reinkarnationstherapie ab.

  4. Vor 5 Tagen · Bislang hatte US-Präsident Joe Biden der Ukraine den Einsatz von US-Waffen für den Einsatz innerhalb Russlands verweigert. Während bei „Illner“ darüber diskutiert wurde, erfolgte ein Kurswechsel. Gleiches forderte Ex-Vizekanzler Sigmar Gabriel vehement von Bundeskanzler Olaf Scholz.

  5. Vor 4 Tagen · Was für ein spannendes Gespräch! Wir hatten die Gelegenheit im Rahmen einer Veranstaltung zur Europawahl mit Sigmar Gabriel über die anstehenden Europawahlen am 9. Juni zu sprechen. Es ging um die Frage, wie wichtig die EU für unser alltägliches Leben ist, warum sie ein so außergewöhnliches Bündnis ist und vor welchen Herausforderungen die Europäische Union in einer sich verändernden ...

  6. Vor 5 Tagen · Was für ein Auftritt des einstigen SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel im Fernsehen. Da plakatiert seine Partei im Europa-Wahlkampf: „Frieden sichern. SPD wählen!“ Und beim ZDF-Donnerstagstalk ...

  7. Vor 4 Tagen · 2006 mit Condoleezza Rice Frank-Walter Steinmeier auf der Bank der Bundesregierung im Deutschen Bundestag links neben Sigmar Gabriel und Angela Merkel, im Hintergrund Ursula von der Leyen und Christian Schmidt, 2014. Unter Schröder war Steinmeier für die Koordinierung der deutschen Nachrichtendienste zuständig. Nach den Terroranschlägen am 11.