Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Wirtschaftsminister Robert Habeck und Umweltministerin Steffi Lemke (beide Grüne) haben neue EU-Vorgaben für den Umweltschutz begrüßt. Damit dürfen etwa große Händler unverkaufte Kleidung in der EU künftig nicht mehr einfach wegschmeißen. Der Vernichtung von unverkaufter Ware werde ein Riegel vorgeschoben, teilte Lemke am Montag mit.

  2. Vor 15 Stunden · Vom 3. bis 16. Juni 2024 machen die auffälligen XXL-Verpackungen in Braunschweig damit auf ein wichtiges Thema aufmerksam: Die richtige Mülltrennung. Noch immer geraten zu viele „Fehlwürfe“ in die Gelben Tonnen, die das Recycling der Verpackungen erschweren oder sogar verhindern. Umgekehrt gehen falsch in den Restabfall geworfene ...

  3. Vor 15 Stunden · Der Archipel sei die Heimat seltener Meeresvögel und beherberge eine der weltweit größten Brutkolonien von Adeliepinguinen, betonte Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne): «Die jetzige ...

  4. Vor 3 Tagen · Wirtschaftsminister Robert Habeck und Umweltministerin Steffi Lemke (beide Grüne) haben neue EU-Vorgaben für den Umweltschutz begrüßt. Damit dürfen etwa große Händler unverkaufte Kleidung in der EU künftig nicht mehr einfach wegschmeißen. Der Vernichtung von unverkaufter Ware werde ein Riegel vorgeschoben, teilte Lemke am Montag mit.

  5. Vor 15 Stunden · Der Archipel sei die Heimat seltener Meeresvögel und beherberge eine der weltweit größten Brutkolonien von Adeliepinguinen, betonte Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne): «Die jetzige ...

  6. Vor 2 Tagen · Für die nun begonnene, dreijährige Planungsphase überreichten Bundesumweltministerin Steffi Lemke (56) und ihr sächsischer Kollege Wolfram Günther (50) rund 1,53 Millionen Euro an Umweltbürgermeisterin Eva Jähnigen (58, alle Grüne). "Natur und Umwelt haben sich zu einem wichtigen Qualitätsmerkmal für Städte entwickelt. Von guten ...

  7. Vor einem Tag · Mit der letzte Woche in Kraft getretenden EU-Verordnung zu kritischen Rohstoffen sieht die Deutsche Umwelthilfe (DUH) Umweltministerin Steffi Lemke in der Pflicht, besonders betroffene Produkte wie Elektrogeräte, Batterien und Fahrzeuge strenger zu regulieren. Der Verordnung zufolge sollen bis 2030 mindestens 25 Prozent des jährlichen Verbrauchs strategischer Rohstoffe in der EU aus dem ...