Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Einrichtung Humboldt-Universität → Präsidium → Philosophische Fakultät → Institut für Geschichtswissenschaften → Wissenschaftsgeschichte mit einem Schwerpunkt in der Geschichte der Bildung und der Organisation des Wissens im 19. und 20.

  2. Vor 4 Tagen · claudia.tiersch (at) geschichte.hu-berlin.de. Einrichtung. Humboldt-Universität → Präsidium → Philosophische Fakultät → Institut für Geschichtswissenschaften → Alte Geschichte I. Sitz. Friedrichstraße 191-193 , Raum 4018. Telefon. (030) 2093-70510.

  3. Vor 5 Tagen · E-Mail. irina.makhalova (at) hu-berlin.de. Einrichtung. Humboldt-Universität → Präsidium → Philosophische Fakultät → Institut für Geschichtswissenschaften → Geschichte Osteuropas. Sitz. Friedrichstraße 191-193 , Raum 5046. Telefon. (030) 2093 70590.

  4. Vor 2 Tagen · Drei Begleitveranstaltungen beleuchten im ersten Halbjahr 2024 einzelne Themen der Sonderausstellung des DDR-Museums Kleiner Bruder – großer Bruder. Die DDR und die Sowjetunion, die zusammen mit dem Museum Berlin-Karlshorst entstanden ist. Veranstaltungsort ist der Konferenzraum des DDR-Museums.

  5. Vor 4 Tagen · sarah.caroline.matuschak (at) hu-berlin.de. Einrichtung. Humboldt-Universität → Präsidium → Philosophische Fakultät → Institut für Geschichtswissenschaften → Geschichte Osteuropas. Sitz. Friedrichstraße 191-193 , Raum 5004B. Telefon. (030) 2093 70645. Sprechzeiten.

  6. Vor 4 Tagen · Prof. E-Mail. Baberowskij (at) geschichte.hu-berlin.de. Einrichtung. Humboldt-Universität → Präsidium → Philosophische Fakultät → Institut für Geschichtswissenschaften → Geschichte Osteuropas. Telefon. (030) 2093 70589. Fax. (030) 209370654.

  7. Vor 5 Tagen · E-Mail. jan-henrik.friedrichs@hu-berlin.de. Einrichtung. Humboldt-Universität → Präsidium → Philosophische Fakultät → Institut für Geschichtswissenschaften → Geschichte Westeuropas und der transatlantischen Beziehungen. Sitz. Friedrichstraße 191-193 , Raum 4092. Telefon. (030) 2093-.