Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Obwohl die Stadt Bonn im Zweiten Weltkrieg stark zerstört wurde, war sie jahrzehntelang Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland. Bonn liegt direkt am Rhein im Süden Nordrhein-Westfalens, etwa ...

  2. Vor 4 Tagen · Deutsche Silbermünzen Aktuelle Ankaufpreise für Deutsche Silbermünzen (Stand: 28.05.2024 05:04 ) Deutsche Silbermünzen BRD DM 1951-2001 Euro 2002-2017

  3. Vor 4 Tagen · Jugendkriminalität in Deutschland. Besonders Gewaltstraftaten von jungen Menschen - auch an Schulen - rufen oft großes Entsetzen hervor und entfachen gesellschaftliche wie politische Diskussionen um Konsequenzen und Prävention. Dabei ist die spezielle Rechtslage zu beachten: Bei Jugendlichen (14 bis 17 Jahre) und Heranwachsenden (18 bis 20 ...

  4. Vor 3 Tagen · E-Mail. birgit.aschmann (at) hu-berlin.de. Einrichtung. Humboldt-Universität → Präsidium → Philosophische Fakultät → Institut für Geschichtswissenschaften → Europäische Geschichte des 19. Jahrhunderts. Sitz. Friedrichstraße 191-193 , Raum 5065. Telefon. (030) 2093-70581.

  5. Vor einem Tag · Germany. One of Europe ’s largest countries, Germany encompasses a wide variety of landscapes: the tall, sheer mountains of the south; the sandy, rolling plains of the north; the forested hills of the urbanized west; and the plains of the agricultural east. At the spiritual heart of the country is the magnificent east-central city of Berlin ...

  6. Vor 4 Tagen · Im Jahr 2022 gab es in Deutschland insgesamt 1.856 politisch motivierte Straftaten von "Reichsbürgern" und "Selbstverwaltern", darunter waren 1.358 extremistische Straftaten. Unter den extremistische Straftaten wiederum gab es 286 Gewalttaten. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der erfassten extremistischen Gewalttaten somit deutlich ...

  7. Vor 4 Tagen · September 1990 zu einem Notenwechsel zwischen Vertretern der Bundesrepublik Deutschland, der Französischen Republik, der Vereinigten Staaten von Amerika und des Vereinigten Königreichs. Dieser Notenwechsel sieht in Art. 2 das Außerkrafttreten des 'Überleitungsvertrages' vor, verbunden jedoch mit der Einschränkung nach Art. 3, dass verschiedene enumerativ aufgezählte Regelungen trotz der ...