Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Der größte aktive Vulkan Europas ist der Ätna. Er liegt im Nordosten Siziliens zwischen Catania und Messina. Seine genaue Höhe lässt sich nicht ermitteln, da er sich wegen seiner vulkanischen Aktivität fortwährend verändert. Im Durchschnitt liegt seine Höhe aber zwischen 3.200 und 3.350 Metern.

  2. Vor 6 Tagen · Die Vulkane Vesuv und Campi Flegrei sind im Visier der Forschung. Einer der Vulkane ist unruhig, beim anderen gab es ungewöhnlich lange keinen Ausbruch. Neapel – Italien zählt gemeinsam mit ...

  3. Vor 6 Tagen · Das sind der Vesuv und Campi Flegrei“, erläutert Thomas R. Walter vom Deutschen Geoforschungszentrum (GFZ). Beide Vulkane sind im Visier der Forschung, denn „sie sind reif für eine Eruption ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › PompejiPompeji – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Pompeji ( lateinisch Pompeii, altgriechisch Πομπηΐα Pompēḯa, italienisch Pompei) war eine antike Stadt in Kampanien am Golf von Neapel, die wie Herculaneum, Stabiae und Oplontis beim Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. verschüttet wurde, unter der Vulkanasche aber weitgehend konserviert blieb.

  5. Vor 5 Tagen · Im Vulkane Net Newsblog berichtet Journalist Marc Szeglat aktuell über Vulkanausbrüche und über Forschungen in der Vulkanologie. Es gibt Livecams und Seismogramme und ihr seht Fotos und Videos von Eruptionen.

  6. Vor 3 Tagen · Der Campi Flegrei könnte in eine neue Routine des sanften Auf- und Abschwellens übergehen, wie sie bei ähnlichen Vulkanen auf der ganzen Welt zu beobachten ist, oder einfach zur Ruhe kommen ...

  7. Vor 3 Tagen · Krater in Pankow und Erkner, Lava bis Potsdam. Dass es diesen Vulkan gab, ist seit Jahrzehnten bekannt. DDR-Forscher hatten nach Bodenschätzen gesucht und waren bei ihren Bohrungen in einer Tiefe ...