Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Germinal gilt als Schlüsselwerk des europäischen Naturalismus im ausgehenden 19. Jahrhundert. Der Roman ist wegen der sehr realistisch dargestellten Konflikte mehr als ein Zeugnis für unmenschliche Arbeitsbedingungen und die menschliche Gleichgültigkeit derer, die davon profitieren.

  2. Keine Seite (page=leer) Keine Seite (page=leer)

  3. 29. Dez. 2015 · Stand: 29.12.2015 14:11 Uhr. Kaum ein Autor hat so unmittelbar Einfluss ausgeübt und Veränderung bewirkt wie Émile Zola mit seinem Roman "Germinal". Es gilt als ein Hauptwerk des europäischen...

  4. Often considered Zola's masterpiece and one of the most significant novels in the French tradition, the novel – an uncompromisingly harsh and realistic story of a coalminers' strike in northern France in the 1860s – has been published and translated in over one hundred countries.

  5. Kinderarbeit, Hungerlöhne und Grubentote gehören zum Alltag, und das Grundübel, das dies alles verschuldet, ist die ungerechte Macht des Geldes. Doch bei allem gerechten Zorn, Germinal ist nicht in Schwarz-Weiß gemalt: hier die guten Arbeiter, dort das böse Kapital. Dafür ist Zola zu sehr Realist.

  6. Kernthemen in Germinal: Armut und Elend, Klassismus und Ausbeutung, Arbeiterstreiks und soziale Unruhen. Charaktere in Germinal: Repräsentieren eine breite Palette von Gesellschaftsschichten und Charaktertypen, Hauptfigur ist Etienne Lantier.

  7. 38,102 ratings2,159 reviews. The thirteenth novel in Émile Zola’s great Rougon-Macquart sequence, Germinal expresses outrage at the exploitation of the many by the few, but also shows humanity’s capacity for compassion and hope. Etienne Lantier, an unemployed railway worker, is a clever but uneducated young man with a dangerous temper.