Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › PeugeotPeugeot – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Firmengeschichte Ursprünge. Die namensgebende Gründer-Familie Peugeot stammt aus der Umgebung von Montbéliard und ist protestantischer Konfession.Da Montbéliard mit Umland als Grafschaft Montbéliard (deutsch: Grafschaft Mömpelgard) von 1397 bis 1796 unter württembergischer Herrschaft stand, rechnen manche die Marke Peugeot scherzhaft zu den „schwäbischen Automarken“ (neben Daimler ...

  2. Vor 5 Tagen · Was die Uni-Besetzer hinterlassen haben. Schmierereien und rote Handabdrücke an den Wänden: Die Spuren der propalästinensischen Aktivisten sind auch nach der Räumung der Berliner Humboldt ...

  3. Vor 3 Tagen · Im Themenportal Arbeiten wird die Universität als Arbeitgeberin vorgestellt. Außerdem finden sich Geschichten aus dem Arbeitsleben an der Technischen Universität Berlin. mehr. Wir haben die Ideen für die Zukunft. Zum Nutzen der Gesellschaft. Die Technische Universität Berlin ist ein aktiver Player der internationalen Metropole und des ...

  4. Vor 4 Tagen · Der Veranstalter Prof. Dr. Frank Bösch ist Direktor des Leibniz-Zentrums für Zeithistorische Forschung (ZZF) Potsdam und Professor für deutsche und europäische Geschichte des 20. Jahrhunderts an der Universität Potsdam. Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung wird per Livestream über den Youtube-Kanal der bpb übertragen.

  5. Vor 5 Tagen · David Weiss. Ich bin seit Oktober 2013 an der CvO-Universität Oldenburg beschäftigt. Allerdings promoviere ich bereits ein halbes Jahr länger am Lehrstuhl von Herrn Holbach. Ich habe von 2004 bis 2009 an der Universität Trier Geschichte und Sozialkunde mit Abschluss "Lehramt am Gymnasium" studiert. In Trier habe ich auch erste Erfahrungen ...

  6. Vor 4 Tagen · Der Veranstalter Prof. Dr. Frank Bösch ist Direktor des Leibniz-Zentrums für Zeithistorische Forschung (ZZF) Potsdam und Professor für deutsche und europäische Geschichte des 20. Jahrhunderts an der Universität Potsdam. Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung wird per Livestream über den Youtube-Kanal der bpb übertragen.

  7. Vor 5 Tagen · Menschen erzählen – Leben mit der Freien Universität Berlin“ (www.erlebte-geschichte.fu-berlin.de) alle Interessierten dazu ein, die Entwicklung der Freien Universität anhand einer Vielzahl individueller Erzählungen nachzuerleben: 75 kuratierte Themenfilme, 25 biografische Porträtfilme sowie ein Zeitstrahl führen die Besucher*innen durch 75 Jahre lebendige Universitätsgeschichte.