Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Der 1861 in Wien geborene Adlige aus dem Hause Sachsen-Coburg und Gotha war ab 1887 Fürst und von 1908 bis 1918 Zar von Bulgarien. Nach Bulgariens Niederlage im Ersten Weltkrieg dankte Ferdinand ab.

  2. Vor 3 Tagen · Albert von Sachsen-Coburg und Gotha, Prinz von Sachsen-Coburg 1819-1861. Victoria des Vereinigten Königreiches, Königin von Großbritannien 1819-1901. Friedrich III. von Preußen, Kaiser des Deutschen Reiches 1831-1888. Victoria von Gr ...

  3. Vor 5 Tagen · Zar: 76 Jahre später: Bulgarien nimmt Abschied von Ferdinand I. Simeon von Sachsen-Coburg und Gotha, ehemaliger König von Bulgarien, bei einer Buchpräsentation am 09.06.2016 in Spanien, Madrid ...

  4. Vor 5 Tagen · Februar 1861 als Prinz von Sachsen-Coburg-Gotha in Wien geboren. 1908 erklärte er Bulgarien zu einem unabhängigen Königreich. Zehn Jahre später dankte er zu Gunsten seines Sohnes Boris ab und ...

  5. Vor 6 Tagen · Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha (Tom Hughes) Lord Alfred Paget (Jordan Waller) William Bean (Scott Jenkinson) Sir Robert Peel (Nigel Lindsay) Baroness Lehzen (Daniela Holtz) Zofe Eliza ...

  6. Vor 5 Tagen · Der 1861 in Wien geborene Adlige aus dem Hause Sachsen-Coburg und Gotha war ab 1887 Fürst und von 1908 bis 1918 Zar von Bulgarien. Nach Bulgariens Niederlage im Ersten Weltkrieg dankte Ferdinand ab. Seine sterblichen Überreste wurden mit einem bulgarischen Militärflugzeug nach Sofia gebracht. Sie wurden am Regierungsflughafen mit Staatsehren ...

  7. Vor 2 Tagen · Siehe Zeitschriften (Österreich) Oestereichisch-Kaiserlicher Hof-Kalender auf das Jahr 1815, welches ein gemeines Jahr ist, und 365 Tage hat. Zum Gebrauche des Oesterreichisch-Kaiserlichen Hofes, Wien 1815 UB Belgrad. weitere Hof-Kalender (von 1806 bis 1918 fast jährlich) hier und Staatshandbücher (von 1702 bis 1918) hier, bei ALEX.