Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig VII., genannt der Jüngere (französisch Louis VII le Jeune; * 1120; † 18. September 1180 in Paris) aus der Dynastie der Kapetinger, war von 1131 – ab 1137 als Alleinherrscher – bis 1180 König von Frankreich.

  2. Ludwig VII. von Bayern (* wohl 1368 [1]; † 1. Mai 1447 in Burghausen) war von 1413 bis zu seinem Tod Herzog von Bayern-Ingolstadt. Er wurde „der Bärtige“ oder Ludwig der Gebartete genannt, da er nach der französischen Mode seiner Zeit einen Bart trug.

  3. Ludwig VII., genannt der Jüngere ( französisch Louis VII le Jeune; * 1120; † 18. September 1180 in Paris) aus der Dynastie der Kapetinger, war von 1131 – ab 1137 als Alleinherrscher – bis 1180 König von Frankreich.

  4. Die ersten Proben kriegerischer Politik lieferte er im ersten bayer. Hauskrieg 1394/95 bei dem mißglückten Handstreich auf Freising am Weihnachtsabend 1394 und der Überrumpelung Neustadts/Donau am Dreikönigstag 1395.

  5. Ludwig VII. versuchte sich die Auseinandersetzungen zwischen Heinrich XVI. und dem bayerischen Adelsbund, einem Zusammenschluss bayerischer Adeliger, die sich durch die landesherrliche Territorialpolitik Heinrichs XVI. bedroht sahen, zu Nutze zu machen. Er trat zusammen mit seinem Sohn und 77 weiteren Ingolstädter Adeligen bzw.

  6. Klosterprozess Ludwigs des Bärtigen. Herzog Ludwig VII. der Gebartete von Bayern-Ingolstadt (reg. 1413-1443), in: Abbildungen bayrischer Regenten von Bavarus bis Sigmund. Desgleichen welfischer Fürsten, 16. Jahrhundert.

  7. Ludwig VII., Frankreich, König. Louis VII., France, Roi. mehr. Quellen (nachweise) * Kalliope-Verbund. Archivportal-D. * Manuscripta Mediaevalia. Personendaten-Repositorium der BBAW [2007-2014] Joachim von Sandrart: «Teutschen Academie» und «Iconologia Deorum», 1675-1680. Personen- und Korrespondenz-Datenbank der Leibniz-Edition.