Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. mt.wikipedia.org › wiki › FranzaFranza - Wikipedija

    Vor 4 Tagen · Ir-Re Lwiġi XVI u martu Marie Antoinette ġew maqtulin fl-1793. Eluf ta' ċittadini Franċiżi oħra kienu wkoll maqtula. Napuljun Bonaparte ħa kontroll tar-Repubblika fl-1799. Aktar tard għamel lilu nnifsu Imperatur tal-Ewwel Imperu (1804-1814). L-armati tiegħu ikkonkwistaw il=parti l-kbira tal-Ewropa kontinentali.

  2. Vor einem Tag · Marie-Antoinette: 1938 Rip Torn: Marie Antoinette: 2006 Ludwig XVI. Robert Morley: Marie-Antoinette: 1938 Jean-François Balmer: Die Französische Revolution: 1989 Jason Schwartzman: Marie Antoinette: 2006 Alexander Schubert: Die Geschichte der Menschheit – leicht gekürzt: 2022 Ludwig XVIII. Albert Florath: Napoleon auf St. Helena: 1929 Hans ...

  3. Vor 5 Tagen · Marie-Antoinette Katoto had drawn level with Diani by scoring twice to put Paris 2-0 up, but Diani restored her lead to begin a dramatic comeback that helped take Lyon to Bilbao.

  4. Vor einem Tag · Musikjahr 1947. Der US-amerikanische Fotograf, Musikjournalist und Schriftsteller William P. Gottlieb macht in den 1940er Jahren außergewöhnliche Porträtaufnahmen zahlreicher (Jazz-)Musiker, so 1947 von Ella Fitzgerald und vielen anderen. Les Paul (um 1947) Miles Davis und Howard McGhee (1947) Thelonious Monk (1947)

  5. Vor 4 Tagen · Geographie Geographische Lage Blick von der Weinsteige zum Höhenpark Killesberg. Stuttgart liegt im Zentrum des Landes Baden-Württemberg. Die Kernstadt befindet sich „zwischen Wald und Reben“ im „Stuttgarter Kessel“, einem von Südwesten dem Neckar zufließenden Nesenbach und seinen Nebenbächen, vor allem dem Vogelsangbach, durchflossenen Talkessel.

  6. Vor einem Tag · Bettina Bougie (* 1939), Schauspielerin, lebt und arbeitet in München. Nicolaus A. Huber (* 1939), Avantgarde-Komponist, wirkte in München. Giorgio Moroder (* 1940), lebte von 1968 bis 1978 in München, schuf hier in seinen Musicland Studios bedeutende Pionierstücke des Euro Disco und der elektronischen Tanzmusik.

  7. Vor 2 Tagen · Eltern. Adolf von Arnim, Graf von Arnim, geboren am 31. März 1875, gestorben am 30. April 1931, 56 Jahre alt. Verheiratet am 29. September 1902 mit. Sophie zur Lippe-Weissenfeld, Gräfin von Arnim und zur Lippe-Weissenfeld, geboren am 21. Februar 1876, gestorben am 17.