Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Michael Curtiz (* 24. Dezember 1886 [1] in Budapest, Österreich-Ungarn, als Manó Kaminer, seit 1905 Mihály Kertész; † 11. April 1962 in Hollywood, Los Angeles, Kalifornien, USA) war ein ungarisch-amerikanischer Filmregisseur. Während seiner über 50-jährigen Karriere inszenierte er über 160 Filme.

  2. Michael Curtiz (/ k ɜːr ˈ t iː z / kur-Tiz; born Manó Kaminer; from 1905 Mihály Kertész; Hungarian: Kertész Mihály; December 24, 1886 – April 10, 1962) was a Hungarian-American film director, recognized as one of the most prolific directors in history.

  3. Michael Curtiz (1886–1962) was a Hungarian-born American film director whose career spanned from 1912 to 1961. During this period, he directed 178 films. [1] . He began his cinematic career in Hungary, then moved to Austria, and, finally, to the United States.

  4. Michael Curtiz (* 24. Dezember 1886 in Budapest, Österreich-Ungarn, als Manó Kaminer, seit 1905 Mihály Kertész; † 11. April 1962 in Hollywood, Los Angeles, Kalifornien, USA) war ein ungarisch-amerikanischer Filmregisseur. Während seiner über 50-jährigen Karriere inszenierte er über 160 Filme.

  5. Michael Curtiz, * 24. Dezember 1886 Budapest, Österreich-Ungarn, als Manó Kertész Kaminer beziehungsweise Emanuel Mihály Kertész Kaminer; † 11. April 1962 Hollywood, Los Angeles, Kalifornien, USA, war ein ungarisch-amerikanischer Filmregisseur. 1. Gattin (um 1918-1923) Lucy Doraine (* 22. Mai 1898 Budapest als Ilonka Kovács, † 14.

  6. Michael Curtiz. Director: Casablanca. Curtiz began acting in and then directing films in his native Hungary in 1912. After WWI, he continued his filmmaking career in Austria and Germany and into the early 1920s when he directed films in other countries in Europe. Moving to the US in 1926, he started making films in Hollywood for Warner Bros ...

  7. Casablanca ist ein US-amerikanischer Liebesfilm von Michael Curtiz aus dem Jahr 1942. Er verbindet zusätzlich Stilelemente eines Melodrams mit denen eines Abenteuer- und Kriminalfilms . Casablanca entstand unter dem Eindruck des Zweiten Weltkriegs , stellt ein Beispiel für den Einsatz Hollywoods gegen das nationalsozialistische Deutschland ...