Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Martina Navratilova ( tschechisch Navrátilová; * 18. Oktober 1956 als Martina Šubertová in Prag, [1] Tschechoslowakei) ist eine ehemalige Tennisspielerin. Sie nahm 1981 mit dem Abschluss ihres Asylverfahrens in den Vereinigten Staaten die US-Staatsbürgerschaft an. [2] Seit Januar 2008 ist sie zudem tschechische Staatsbürgerin. Navratilova ...

  2. Vor 5 Tagen · Siehe: Spezial:Missbrauchsfilter/49. Dies ist eine Liste von im ersten Quartal 2009 verstorbenen bekannten Persönlichkeiten. Die Einträge erfolgen innerhalb der einzelnen Daten alphabetisch sortiert. Tiere sind im Nekrolog für Tiere zu finden.

  3. Vor 6 Tagen · Von wegen Künstlername. So heißen die Schlagerstars wirklich. Geballte Frauenpower! Vanessa Mai kam 1992 als Vanessa Marija Else Mandekić auf die Welt. Vanessa Mai ist ihr Künstlername, den ...

  4. Vor 6 Tagen · Dies ist eine Liste von im Jahr 1993 verstorbenen bekannten Persönlichkeiten.Die Einträge erfolgen innerhalb der einzelnen Daten alphabetisch sortiert. Tiere sind im Nekrolog für Tiere zu finden.

  5. Vor 5 Tagen · Platonow. Sonntag, 02. Juni 2024, 16:00. Theater Lübeck – Kammerspiele Beckergrube 16, 23552 Lübeck. Schauspiel von Anton Tschechow. »Platonow« zählt zum Frühwerk des Dramatikers und Erzählers Anton Tschechow. Als 18-jähriger Gymnasiast verfasste er dieses Theaterstück und widmete es der Star-Schauspielerin Marija Jermolowa.

  6. Vor 4 Tagen · Največ pol leta bo na čelu RTV Slovenija Natalija Gorščak. Svet imenoval vršilko dolžnosti predsednice uprave. Razpis predvidoma še ta mesec. Za v. d. predsednice uprave je svet do imenovanja predsednice ali predsednika uprave s polnim mandatom brez glasu proti imenoval nekdanjo direktorico Televizije Slovenija Natalijo Gorščak, vendar ...

  7. Vor 5 Tagen · Nordischen Skiweltmeisterschaften fanden vom 18. Februar bis zum 1. März 2015 im schwedischen Falun statt. Falun war somit nach 1954, 1974 und 1993 zum vierten Mal Austragungsort der Weltmeisterschaften. Zudem hatte 1980 dort auch ein ausgelagertes Rennen dieser Weltmeisterschaften stattgefunden.