Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Bei einem Festakt im Erbacher Hof in Mainz übergaben der gastgebende Bischof Dr. Peter Kohlgraf (Mainz) und Weihbischof Robert Brahm (Trier), Vorsitzender der Jury des Katholischen Kinder- und ...

  2. Vor einem Tag · Krieg ist immer eine Niederlage der Menschlichkeit. Bundesvorsitzender Gerold König sieht die Notwendigkeit von „Fachkräften für den Frieden“. - Gerold König, 1954 in Oberhausen geboren und heute in Langerwehe (Kreis Düren) zu Hause, wurde 2021 erstmals zum Bundesvorsitzenden von Pax Christi gewählt und im vorigen Jahr in seinem Amt bestätigt. ...

  3. Vor 4 Tagen · E-Mail. tobias.peter.graf (at) hu-berlin.de. Einrichtung. Humboldt-Universität → Präsidium → Philosophische Fakultät → Institut für Geschichtswissenschaften → Europäische Geschichte der Frühen Neuzeit. Sitz. Friedrichstraße 191-193 , Raum 4060. Telefon.

  4. Vor 5 Tagen · Zu den bisherigen Predigern bei den Gottesdiensten am Fliegerhorst gehören der frühere EKD-Friedensbeauftragte Renke Brahms, die früheren EKD-Ratsvorsitzenden Margot Käßmann und Annette Kurschus, der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf, die pfälzische Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst, der mennonitische Theologe Fernando Enns sowie der ehemalige badische Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh.

  5. Vor einem Tag · Sommerserenade im Pfarrgarten St. Nikolaus am 14.06.2024. Am Freitag, 14.06.2024 spielt das Blockflötenensemble Rodgau nach der Abendmesse um ca. 19:30 Uhr im Pfarrgarten, (bitte Sitzkissen mitbringen). Bei schlechtem Wetter findet die Serenade in der Kirche St. Nikolaus statt.

  6. Vor 4 Tagen · Heinz-Peter Würzenthal: Vollständige Liste der Generale und Admirale der Bundeswehr 1955–1990. Biblio Verlag, Osnabrück 1990. ISBN 3-7648-1783-6. Heinz-Peter Würzenthal: Die Generale und Admirale der Bundeswehr 1955–1997/1955–1 ...

  7. Vor 3 Tagen · Die gotischen Maßwerkfenster der 1278 angebauten Kapellreihen. Die Verglasung ist nicht mittelalterlich, sondern nach dem Zweiten Weltkrieg entworfen und ausgeführt worden. Im unteren Teil der Fenster sind die idealisierten Porträts bzw. die Wappen der Mainzer (Erz-)Bischöfe von Willigis bis zum amtierenden Bischof Peter Kohlgraf dargestellt.