Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · FC Preußen Espelkamp bleibt in der Westfalenliga. Verl II steigt auf ... Die Mannschaft von der Else machte aus einem 0:3 ein 5:4 und wollten damit dem Aufsteiger wohl zeigen, dass auch weiter ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › 18661866 – Wikipedia

    Vor 4 Tagen · September) 1582/83 (10./11. September) 1281/82 (1. März) Im Jahr 1866 wird die seit dem Wiener Kongress im Großen und Ganzen unveränderte politische Landkarte in Deutschland neu geordnet. Nach dem Sieg Preußens im Deutschen Krieg werden einige seiner Kriegsgegner annektiert, andere werden zu Bündnissen gezwungen.

  3. Vor 3 Tagen · Einmal die Bayern bitte? Der SC Preußen Münster ist abermals für die 1. Runde des DFB-Pokals nominiert. Und diese Gegner wünschen sich die Menschen in Münster.

  4. de.wikipedia.org › wiki › PotsdamPotsdam – Wikipedia

    Vor 4 Tagen · Potsdam [ ˈpɔt͡sdam] ist die Hauptstadt des Landes Brandenburg und mit knapp 188.000 Einwohnern (April 2024) [3] auch dessen bevölkerungsreichste Stadt. Das an der Havel gelegene Potsdam zählt zu den prosperierenden Orten im Ballungsraum Berlin, der rund 4,8 Millionen Einwohner umfasst. Potsdam liegt unmittelbar südwestlich von Berlin und ...

  5. Vor 3 Tagen · Die Geschichte des Ruhrgebiets umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet des Regionalverbandes Ruhr von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Zum Ruhrgebiet werden neben den kreisfreien Städten zwischen Ruhr und Emscher die Kreise Ennepe-Ruhr-Kreis, Recklinghausen, Unna und Wesel gezählt. Die Region galt bereits im Mittelalter als wichtiger ...

  6. Vor 3 Tagen · Ausstrahlung auch im englischen Originalton Die ganze Welt schaut zu, als 1851 die monumentale Weltausstellung im Hyde Park eröffnet wird. Es ist ein großer Tag in Alberts Leben, und er und ...

  7. Vor 3 Tagen · Married in 1786 to Gustav Ludwig von Scharnhorst, born about 1747. Siblings. Wilhelmine 1759-1828/ Christian Friedrich 1769: Ancestors: Johann Reinbeck 1640-1704. Margaretha Raabe 1661-ca 1710. Johann Wilhelm Reinbeck 1691-1764. x x. Alb ...