Yahoo Suche Web Suche

  1. Finden Sie das FOM Studium, das zu ihren beruflichen Anforderungen und Zielen passt. Praxisnahe Master-Studiengänge an der FOM studieren. Informiere dich jetzt!

    Rotebühlstraße 121, Stuttgart, - · Directions · 8001959595
  2. Mathe, Physik und Technik sind genau dein Ding? Starte ins duale Bachelor-Studium. Lande bei uns: Jetzt für das duale Studium Flugsicherungsingenieur (w/m/d) bewerben.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Die mehr als 30 Hektar großen Hohenheimer Gärten, die zur Universität Hohenheim in Stuttgarts Stadtbezirk Plieningen gehören, bestehen aus mehreren Bereichen: Im Botanischen Garten schlängeln ...

  2. Vor einem Tag · Analysen der Universität Hohenheim zufolge trägt fast jede zweite in Deutschland gefundene Hyalomma-Zecke den Zecken-Fleckfieber-Erreger. Bisher erfasst ist Lindau zufolge aber nur ein Verdachtsfall aus dem Jahr 2019, bei dem ein Mann aus Nordrhein-Westfalen nach dem Stich einer Hyalomma-Zecke vermutlich an Zecken-Fleckfieber erkrankte.

  3. Vor 2 Tagen · Die Universität Stuttgart bekommt einen neuen Rektor. Senat und Universitätsrat der Hochschule haben Peter Middendorf in das Amt gewählt. Der bisherige Prorektor für Wissens- und ...

  4. Vor 2 Tagen · Universität Hohenheim. Fachgebiet für Tierhaltung und Tierzüchtung in den Tropen und Subtropen (490h) Garbenstr. 17 70599 Stuttgart T +49 (0) 711 459 23170 inst480a@uni-hohenheim.de ...

  5. Vor einem Tag · Universität Hohenheim. Fachgebiet für Nachhaltige Nutzung Natürlicher Ressourcen (430c) Schloss Osthof-Nord (Gebäude 04.32) Zimmer 116 (Sekretariat) 70599 Stuttgart T +49 (0)711 459 22141 ...

  6. Vor einem Tag · Analysen der Universität Hohenheim zufolge trägt fast jede zweite in Deutschland gefundene Hyalomma-Zecke den Zecken-Fleckfieber-Erreger. Bisher erfasst ist Lindau zufolge aber nur ein ...

  7. Vor einem Tag · Justus-Liebig-Universität Gießen Fachgebiet Biologie – Abteilung Tierökologie Heinrich-Buff-Ring 26, 35392 Gießen E-Mail: Felipe.Libran-Embid@allzool.biol.uni-giessen.de Prof. Teja Tscharntke Georg-August-Universität Göttingen Fakultät für Agrarwissenschaften – Abteilung Agrarökologie Grisebachstraße 6, 37077 Göttingen