Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr; Thüringer Liegenschaftsmanagement; Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation; Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum

  2. Vor 3 Tagen · Juni 2024/ 12:00 Uhr unter politische.theorie@phil.uni-augsburg.de. Sprechstunde von Prof. Llanque im Sommersemester 2024. Regelmäßige Zoom-Sprechstunde. Freitag 11:00 bis 12:00 Uhr. Anmeldung bitte unter: politische.theorie@phil.uni-augsburg.de. bis 12:00 Uhr des vorangehenden Dienstags. Bitte mit folgenden Angaben: Vollständiger Name.

  3. Vor 2 Tagen · Die Fakultät I – Bildungs- und Sozialwissenschaften beglückwünscht seine Absolvent*innen zum Bachelor- und Masterabschluss. Nach bewährter Tradition findet die feierliche akademische Absolvent*innenfeier der Fakultät I. am 21. Juni 2024 ab 17 Uhr im Hörsaalzentrum (A14) statt. Die schriftlichen Einladungen werden Ihnen im April ...

  4. Vor 3 Tagen · Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

  5. Vor einem Tag · Jahrestag des Bauernkriegs im Fürsterzbistum Salzburg (1525/26) unternimmt die Ringvorlesung den Versuch eines aktualisierten geschichtswissenschaftlichen Blicks auf die komplexen Ereignisse in Salzburg, deren historische Rahmenbedingungen, Akteursgruppen und Folgen, die Rezeptionsgeschichte und Anknüpfungspunkten für die Gegenwartsgesellschaft.

  6. Vor 2 Tagen · Erfahren Sie die neuesten Wirtschafts-News mit detaillierten Analysen und Hintergründen zu Entwicklungen und Stimmungen in der deutschen und globalen Wirtschaft.

  7. Vor 3 Tagen · International und interdisziplinär - die Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät der Universität. Mit Wirkung zum 1. April 2023 entstehen aus der bisherigen Philosophischen Fakultät zwei neue Fakultäten: eine Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät und eine Geistes- und Kulturwissenschaftliche Fakultät.