Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Teppich von Bayeux [baˈjø], gelegentlich auch Wandteppich von Bayeux oder Bildteppich der Königin Mathilda genannt, ist eine in der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts entstandene Stickarbeit auf einem rund 52 Zentimeter hohen Tuchstreifen.

  2. 6. Juni 2017 · Der Wandteppich von Bayeux ist eine Wollstickerei auf Leinen aus der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts, einzigartig in der Welt. Zeugnis des Mittelalters. Auf fast 70 Metern Länge und 50 Zentimetern Höhe zeigt der Wandteppich in 58 Einzelszenen die Eroberung Englands 1066 durch Wilhelm den Eroberer (Guillaume le Conquérant), Herzog der Normandie.

  3. 19. März 2024 · Es erzählt bis heute die Geschichte der Eroberung Englands 1066 aus normannischer Sicht. Der Teppich hat sein eigenes Museum in Bayeux und nimmt uns mit auf eine Reise zu den Normannen und ihrem Herzog Wilhelm. Sein Sieg in der Schlacht von Hastings machte ihn in England und Frankreich zur Legende.

  4. 1. März 2023 · Tauchen Sie ein ins Mittelalter in Bayeux. Seit fast einem Jahrtausend lockt der berühmte Wandteppich von Bayeux Besucher aus aller Herren Länder in die kleine Stadt im Bessin. Der Wandteppich zeigt die Eroberung Englands durch Wilhelm den Eroberer auf insgesamt 70 Metern.

  5. 17. Apr. 2024 · Der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Wandteppich von Bayeux ist ein bedeutendes historisches Zeugnis der Eroberung Englands durch Wilhelm den Eroberer, den Herzog der Normandie. Jahrhundert auf Leinen gestickt wurde, wurde 1835 in der Kathedrale Notre-Dame de Bayeux in der Bibliothek ausgestellt.

  6. 16. Nov. 2018 · Der Teppich von Bayeux zeigt in Bildern die Ereignisse, die zur normannischen Eroberung des angelsächsischen Englands durch Wilhelm den Eroberer, Herzog der Normandie, und seinen Sieg über König Harald Godwinson in der Schlacht von Hastings im Jahr 1066 n. Chr. führten.

  7. Der Wandteppich von Bayeux ist eine Wollstickerei auf Leinen aus der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts, einzigartig in der Welt. Zeugnis des Mittelalters. Auf fast 70 Metern Länge und 50 Zentimetern Höhe zeigt der Wandteppich in 58 Einzelszenen die Eroberung Englands 1066 durch Wilhelm den Eroberer (Guillaume le Conquérant), Herzog der Normandie.

  8. 18. Jan. 2018 · Im Bayeux Museum in der Normandie ist der fast 70 Meter lange Teppich aus dem Mittelalter ausgestellt - hinter Glas und mit wenig Licht. Mit dem Audio-Guide am Ohr schreiten die Besucher am ...

  9. Der Teppich von Bayeux [baˈjø], gelegentlich auch Wandteppich von Bayeux oder Bildteppich der Königin Mathilda genannt, ist eine in der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts entstandene Stickarbeit auf einem rund 52 Zentimeter hohen Tuchstreifen.

  10. 29. Jan. 2024 · Der Wandteppich von Bayeux gilt als einzigartig auf der Welt. Es handelt sich um eine Wollstickerei aus der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts, fast 70 Meter lang, mit 58 Einzelszenen über die...