Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Nov. 2014 · Mit der Tragikomödie Bornholmer Straße wird Oberstleutnant Harald Jäger ein filmisches Denkmal gesetzt, öffnete er doch am 9. November 1989 den gleichnamigen Grenzübergang.

  2. Gibt es Bornholmer Straße auf Netflix, Amazon, Sky Ticket, iTunes und co? Jetzt online Stream finden!

  3. Bornholmer Straße“ (2014) macht aus einem Moment mit gehöriger politischer und gesellschaftlicher Sprengkraft eine unterhaltende Geschichte mit skurrilen Figuren und Situationen. Sie zeigt menschliches Empathievermögen und kaltblütiges politisches Kalkül, das an seine Grenzen kommt.

  4. NVA-Oberstleutnant Harald Schäfer sieht im Fernsehen die Pressekonferenz mit Günter Schabowski, in der die Reisebeschränkungen für DDR-Bürger de Facto aufgehoben werden. Wenig später versammeln sich die ersten Ostberliner vor dem Grenzübergang 'Bornholmer Straße' und es beginnen dramatische Stunden.

  5. Bornholmer Straße ist ein Film von Christian Schwochow mit Charly Hübner, Milan Peschel. Synopsis: Der 9. November 1989 ist ein einschneidender Tag, denn die Reisebeschränkungen für DDR ...

  6. Der Film Bornholmer Straße ist eine deutsche Tragikomödie des Regisseurs Christian Schwochow aus dem Jahr 2014. Er zeigt die letzten Stunden vor der Öffnung der Berliner Mauer am 9. November 1989 am Grenzübergang Bornholmer Straße aus der Sicht des Kommandanten Harald Schäfer.

  7. www.amazon.de › Bornholmer-Straße-Charly-Hübner › dpBornholmer Straße - Amazon.de

    "Bornholmer Straße" ist kein Doku-Spielfilm der ersten Grenzöffnung am 09.11.1989 an de Berliner Mauer. Er ist vielmehr ein humorvolles, menschelndes und schauspielerisch beeindruckendes Nachspiel einer politisch Extremsituation. Nach wie vor beeindruckend: Auf den Druck tausender Ausreisewilliger und durch die Nicht-Reaktion eines ...

    • DVD
  8. 5. Nov. 2014 · Ein Mann, ein Grenzübergang, eine Entscheidung: Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Mauerfalls erzählt die Tragikomödie die unglaubliche, aber wahre Geschichte von Oberstleutnant Harald Schäfer und die überraschende Wendung am Grenzübergang Bornholmer Straße in den letzten Stunden der DDR. 9. November 1989: NVA-Oberstleutnants Harald Schäfer sieht im Fernsehen die ...

  9. 5. Nov. 2014 · Am 9. November 1989 kurz vor Mitternacht öffnete sich am Grenzübergang Bornholmer Straße der erste Schlagbaum; damit war die DDR praktisch Geschichte. Oberstleutnant Harald Schäfer ist an ...

  10. Wenig später versammeln sich die ersten Ostberliner vor dem Grenzübergang 'Bornholmer Straße' und es beginnen dramatische Stunden. Denn während Harald mit seinen Kollegen vergeblich auf...