Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Studienfachberatung. Die Studienfachberatung beantwortet Ihnen gerne sämtliche Fragen rund um das Studium im Studiengang mit dem Abschlussziel der Ersten juristischen Prüfung und im Bachelor-Nebenfach Rechtswissenschaft. Bei Fragen zu unserem LL.M.-Studiengang (Legum Magister) wenden Sie sich bitte an die LL.M.-Verantwortlichen.

  2. Vor einem Tag · Katharina Scharf ist Mitarbeiterin für unseren Karriereblog. Sie bloggt regelmäßig über Themen der juristischen Ausbildung, dem Studium, Examen und Referendariat. Sie kann hierzu aus erster Hand berichten, da sie sich selbst gerade in der Examensvorbereitung befindet und weiß, welche Themen zur juristischen Karriere relevant sind.

  3. Vor einem Tag · Juli 2024, von 16 bis 18 Uhr im Hörsaal N1 (Muschel) und richtet sich an alle Jurastudierenden der JGU, die sich auf die erste juristischen Prüfung vorbereiten. Eine Anmeldung für diese Veranstaltung ist nicht erforderlich. Was sie erwartet: Besprechung von Original Klausuren aus der staatlichen Pflichtfachprüfung; Anforderungen an die ...

  4. Vor einem Tag · Erstes und zweites juristisches Staatsexamen mit überdurchschnittlichen Prüfungsergebnissen (beide Staatsexamina jeweils mindestens mit der Note befriedigend). Womit Sie uns sonst noch überzeugen können: Sie können fundierte Kenntnis ...

  5. 27. Mai 2024 · No­ten­sta­tis­tik der im Som­mer­se­mes­ter 2020 ab­ge­schlos­se­nen Schwer­punkt­be­reichs­prü­fun­gen (94 B, pdf, 15.07.2020) No­ten­sta­tis­tik der im Som­mer­se­mes­ter 2021 ab­ge­schlos­se­nen Schwer­punkt­be­reichs­prü­fun­gen (147 B, pdf, 14.09.2021) No­ten­sta­tis­tik der im Som­mer­se­mes ...

  6. Vor einem Tag · Dr. Ursula Steinkemper ist Partnerin bei CMS Hasche Sigle in Stuttgart und auf das Umweltrecht spezialisiert. Mit Marc Ohrendorf spricht sie im "Irgendwas mit Recht"-Podcast über die unterschiedlichsten Bauvorhaben, die ihr in ihrer Tätigkeit begegnen, sei es eine Solarfarm oder ein Pumpspeicherwerk. "Dabei kommt es insbesondere auch auf ...