Yahoo Suche Web Suche

  1. Ihre Suche hat ein Ende. Hier finden Sie die besten Tickets für Sehenswürdigkeiten. Ob kostenlose Stornierung oder mobile Ticket-Buchung – wir machen Ihre Reise stressfrei.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Kreuzberg schließt zwei Mädchenzentren – „Vertrauen in die Zusammenarbeit sehr erschüttert“. von Michael Maierhöfer 05.06.2024 - 16:11 Uhr. Das Bezirksamt Kreuzberg hat sich entschieden, zwei Mädchenzentren zu schließen, nachdem Informationen über die Leitung bekannt wurde. Kreuzberg ist ein Lebensgefühl!

  2. de.wikipedia.org › wiki › HamburgHamburg – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Hamburg ( [ˈhambʊʁk] ; regiolektal auch [ˈhambʊɪ̯ç] , dialektal [ ˈhambɔʁχ ]), amtlich Freie und Hansestadt Hamburg ( niederdeutsch Friee un Hansestadt Hamborg, Ländercode HH ), ist als Stadtstaat ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

  3. Vor 3 Tagen · Heines Geburtsort ist also bekannt, über sein genaues Geburtsdatum herrscht dagegen bis heute Unklarheit. Alle zeitgenössischen Akten, die darüber Auskunft geben könnten, sind im Laufe der letzten 200 Jahre verloren gegangen. Heine selbst bezeichnete sich scherzhaft als „ersten Mann des Jahrhunderts“, da er in der Neujahrsnacht 1800 geboren sei. Gelegentlich gab er auch 1799 als ...

  4. Vor 5 Tagen · Martin Luther. Martin Luther (* 10. November 1483 in Eisleben, Grafschaft Mansfeld; † 18. Februar 1546 ebenda) war ein deutscher Augustinereremit und Theologieprofessor, der zum Urheber der Reformation wurde. Er sah in Gottes Gnadenzusage und der Rechtfertigung durch Jesus Christus die alleinige Grundlage des christlichen Glaubens.

  5. Vor 2 Tagen · Die Tageszeitung (kurz taz, Eigenschreibweise taz, die tageszeitung) ist eine überregionale deutsche Tageszeitung, die als grün - links und linksalternativ beschrieben wird. Die taz hat sich mit ihrer Gründung 1978 der Gegenöffentlichkeit verpflichtet. [2] [3] [4] Sie ist eine der fünf überregionalen Tageszeitungen in Deutschland.

  6. Vor 3 Tagen · Die Zahl jugendlicher Intensivtäter ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Dazu ein Kommentar von B.Z.-Redakteurin Katja Colmenares.

  7. Vor 3 Tagen · Eine Umbettung ist möglich, wenn Verstorbene zu einem Familiengrab zusammengelegt werden sollen. In diesen Fällen wird Ihnen eine Umbettung üblicherweise genehmigt. Für diese müssen Sie einen entsprechenden Antrag bei der Friedhofsverwaltung stellen. Üblicherweise wird auch die Zustimmung des Gesundheitsamtes benötigt.