Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Geschichte Münchens. Die uns bekannte Geschichte Münchens begann am 14. Juni 1158 mit der erstmaligen Erwähnung von „Munichen“, einem durch Heinrich den Löwen angelegten Markt, im Augsburger Schied. Die Anfangszeit Münchens war geprägt von Auseinandersetzungen zwischen dem Herzog von Bayern und dem Bischof von Freising, Mitte des 13.

  2. Vor 5 Tagen · Jahrhunderts, die nationalkirchliche Strömung des "Gallikanismus", die Aufklärung und die Französische Revolution. Zu Frankreichs Kulturerbe gehören ungezählte Klöster und Kathedralen von ...

  3. Vor einem Tag · Wales, welches sich selber als „ Land der Schlösser “ bezeichnet, verzeichnet somit die höchste Burgenzahl weltweit pro Quadratkilometer. Die Fläche des Landes beträgt 20.779 Quadratkilometer und ist sogar kleiner als das Bundesland Hessen mit 21.115 Quadratkilometern. Während einige Burgen verwunschenen Ruinen ähneln, sind andere ...

  4. Vor 4 Tagen · 13. Jh./Batterieturm 16. Jh. 1680 oder 1689: zerstört durch französische Truppen: Höhenburg mit Geschützturm: Ruine, Burgmuseum, Batterieturm gut erhalten Burgruine Neudahn: Dahn: 13. Jh./Batterietürme ca. 1500–1550: 1525 erste Zerstörungen: 1689 zerstört durch französische Truppen: Höhenburg mit zwei Geschütztürmen u. einer Bastion

  5. de.wikipedia.org › wiki › SpanienSpanien – Wikipedia

    Vor 4 Tagen · Jahrhunderts bis zum Spanischen Bürgerkrieg zumeist Süd- und Mittelamerika zum Ziel hatten, insbesondere Argentinien, Venezuela, Mexiko, Uruguay und Kuba, während mit dem Plan de Estabilización (1959) eine bis 1972 andauernde Emigrationswelle in europäische Länder wie Frankreich, Deutschland, die Schweiz, Belgien und das Vereinigte Königreich stattfand.

  6. Vor 2 Tagen · Das Fürstentum Halytsch-Wolhynien im 13.–14. Jahrhundert. Eine eigenständige Bedeutung erlangte ab dem 12. Jahrhundert das westukrainische Fürstentum Halytsch-Wolhynien (siehe auch Wolhynien und Geschichte Galiziens). Im 13. Jahrhundert musste es die Oberhoheit der Goldenen Horde akzeptieren und dem militärisch stärkeren Kontrahenten ...

  7. Vor 4 Tagen · Die französische Fußballnationalmannschaft der Frauen ( französisch Équipe de France de football féminin oder nur Équipe de France féminine A) ist die repräsentative Auswahl französischer Fußballspielerinnen für internationale Spiele; sie wird in Anlehnung an die als Les Bleus bezeichnete Männernationalelf auch Les Bleues genannt.