Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Juni 1924 in Kierling, Österreich) war einer der bedeutendsten Vertreter der Prager deutschen Literatur und der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts überhaupt. Seine Werke – darunter die drei Romanfragmente Der Process, Das Schloss und Der Verschollene sowie zahlreiche Erzählungen – gehören zum Kanon der Weltliteratur.

  2. Vor einem Tag · Kafka habe nach seinem Tod nicht nur Auswirkungen auf die Literatur gehabt, sondern auch auf Theater oder Comics, sagt Vera Hildenbrandt, Leiterin der Museen am Literaturarchiv Marbach. Am 12. Mai ...

  3. Vor 18 Stunden · Seine poetische Stimme - Lyrik von Franz Kafka. Stand: 31.05.2024 06:00 Uhr. Vor 100 Jahren, am 3. Juni, ist der bedeutende Autor im Alter von nur 40 Jahren gestorben. Seine Romane und ...

  4. Vor einem Tag · Das Buch hat einen überschaubaren Umfang: Gerade einmal 234 Seiten benötigt Safranski, um Franz Kafkas Leben durch die Perspektive seiner Texte zu betrachten. Wie bei einer Lebensbeschreibung üblich, werden Tagebucheinträge, Briefe und Notizen in Zusammenhang mit den biographischen Details gebracht. Dann aber verknüpft Rüdiger Safranski das alles mit den bekannten Texten von Kafka ...

  5. Vor 3 Tagen · Franz Kafka hat es geschafft, mit seinem Namen in fast jeder Sprache verewigt zu werden. Wenn etwas auf unergründliche Weise bedrohlich ist oder man in einer bizarren Situation steckt, nennt man das oft "kafkaesk". Doch wer ist der Schriftsteller, der keinen einzigen Roman beendet und doch mit seinem Schaffen David Lynch, Ian McEwan, Orson Welles und Philipp Roth beeinflusst hat? Die Kurzdoku ...

  6. Vor 18 Stunden · Jahrhunderts: Franz Kafka. Bis in die Gegenwart hinein hat sein Werk nichts an seiner… Am 3. Juni 1924 starb einer der bedeutendsten Autoren des 20. Jahrhunderts: Franz Kafka. Bis in die Gegenwart hinein hat sein Werk nichts an seiner F ...

  7. Vor 2 Tagen · Literatur Warum Kafka auf Tiktok so gut ankommt Schriftsteller Thomas Lehr über seinen "Säulenheiligen" Franz Kafka Ausstellung in Berlin "Das Fotoalbum der Familie Kafka"