Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Friedhöfe sind Stätten der Erinnerung. Sie sind Orte der Ruhe und Besinnung und auch kulturgeschichtlich bedeutsam. Grundsätzlich werden auf allen Friedhöfen sowohl Erdgräber für Sargbeisetzungen als auch Urnengräber angeboten. Beide lassen sich jeweils unterscheiden in Wahlgräber (Standortwahl und Verlängerung möglich) und ...

  2. Vor 3 Tagen · Bereits 1563 wurde auf Dekret des Herzogs aus Hygienegründen sowie aus Platzmangel im ehemaligen Friedhof an der Unteren Pfarr (Moritzkirche) außerhalb der Stadtmauern ein Friedhof vor dem Kreuztor angelegt, der heutige Westfriedhof. Erst 1803 wurde der Westfriedhof zum einzigen Friedhof der Stadt, wobei dieser 1892 um den Israelitischen Friedhof ergänzt wurde. Die erste Erweiterung ...

  3. Vor 4 Tagen · Lemgo. Friedhöfe haben mehr als nur ihre offensichtliche Funktion: Sie sind letzte Ruhestätte, Ort der Trauer und gleichzeitig auch Begegnungsstätte. Die Friedhofsverwaltung der Städtischen ...

  4. Vor 15 Stunden · Als sie am Pfingstmontag an das Familiengrab auf dem Weinheimer Friedhof kam, traute sie ihren Augen kaum. Anstatt des sonst so gepflegten Grabes fand sie ein völlig zerwühltes Feld vor. „Als hätte sich ein Wildschwein darin gesuhlt“, berichtet die 80-jährige Weinheimerin mit tränenerstickter Stimme. Sie kann es noch immer nicht fassen. Die liebevoll arrangierte Bepflanzung ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › JenaJena – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Kernberg und Johannisberg bei Lobeda von Winzerla aus gesehen. Weitere Berge in der Umgebung sind westlich der Saale – von Nord nach Süd – der Plattenberg (345 m) auf der Gemarkung Neuengönna, der Jägerberg und der Windknollen (mit Napoleonstein, 363 m, beide innerhalb der Jenaer Stadtgrenze), der Cospoth (397 m) auf den Gemarkungen Jena und Bucha, der Spitzenberg (374 m) bei Maua auf ...

  6. Vor 2 Tagen · Koserow. Beruf. Tod und Trauer sind Themen, die man gerne umgehen möchte. Und Kinder will man am liebsten davon fernhalten. Auf Usedom hat Bestatter Andreas Schulz jetzt einen Weg gefunden, wie ...

  7. Vor 3 Tagen · Alle Friedhofbesucher sollten sich pietätvoll auf dem Friedhof aufhalten und die Totenruhe der Verstorbenen nicht stören. Wir möchten daher alle Friedhofsbesucher bitten, die ein Entwenden des Blumenschmuckes oder von Gegenständen gesehen haben, dieses bei der Friedhofsverwaltung der Gemeinde Schöneck, Tel. 9562-307, zu melden, damit die Angehörigen informiert werden können.