Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Seiner Fürsprache ist die Berufung einer Reihe namhafter Professoren zu verdanken, darunter Johann Gottlieb Fichte, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Friedrich Wilhelm Joseph Schelling und Friedrich Schiller. Nachdem ihm 1807 die Aufsicht über die Universität übertragen worden war, setzte sich Goethe vor allem für den Ausbau der naturwissenschaftlichen Fakultät ein. Zudem hatte Goethe ...

  2. Vor 3 Tagen · Richard Wagner (1871), Photographie von Franz Hanfstaengl. Wilhelm Richard Wagner (* 22. Mai 1813 in Leipzig; † 13. Februar 1883 in Venedig) war ein deutscher Komponist, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent. Mit seinen durchkomponierten Musikdramen gilt er als einer der bedeutendsten und einflussreichsten Komponisten der Romantik .

  3. Vor 4 Tagen · Nach einer Lehrtätigkeit an der Handelshochschule München (1920) folgte Schmitt in kurzen Abständen Rufen nach Greifswald (1921), Bonn (1921), an die Handelshochschule Berlin (1928), Köln (1933) und wieder Berlin (Friedrich-Wilhelms-Universität 1933–1945).

  4. Vor 4 Tagen · Technical University of Munich Arcisstraße 21 80333 München Phone: +49 (0)89-289-01 Fax: +49 (0)89-289-22000 Let's shape the future together.

  5. Vor 2 Tagen · Vladimir Vladimirovič Putin [ vɫɐˈdʲimʲɪr vɫɐˈdʲimʲɪrəvʲɪtɕ ˈputʲɪn ]; * 7. Oktober 1952 in Leningrad, Russische SFSR, Sowjetunion) ist ein russischer Politiker. Vom 31. Dezember 1999 bis 2008 war er und seit 2012 ist er wieder Präsident der Russischen Föderation.

  6. Vor 5 Tagen · "Terentianus Maurus und der spondeische Hexameter", Forschungskolloquium des Instituts für Klassische Philologie, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 05.11.2019. "Vom Rüpel zum Diplomaten: Zur Darstellung der Szene um Herakles und Busiris in der antiken Literatur und Vasenmalerei", Habilitationsvortrag mit Kolloquium , Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 30.10.2019.

  7. Vor 3 Tagen · Seine Einflüsse auf die Popkultur, die Technikentwicklung und die Informatikdidaktik zeigen sich noch heute. Die Abteilung Medienwissenschaft der Universität Bonn veranstaltet am Freitag und Samstag, 5. und 6. Juli, eine internationale Tagung, auf der die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Commodore 64 diskutiert wird.