Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In einem Fünfpunktepapier fordert sie eine »generationengerechte Haushaltspolitik«. Das ist eine linke Forderung, doch die FDP-Vorschläge sind nicht links. Die Liberalen wollen die Rente ab 63 Jahren abschaffen und das Renteneintrittsalter erhöhen. Die windige »Aktienrente« soll dagegen gestärkt werden.

  2. Mit 39,6 % der Erststimmen direkt im Wahlkreis 87 (Lichtenberg von Berlin) für die PDS gewählt. Wiederwahl im Jahr 2005 mit 42,9 Prozent der Erststimmen. Seitdem haushaltspolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion DIE LINKE.

  3. Gesine Lötzsch, geborene Gorisch [1] (* 7. August 1961 in Ost-Berlin) ist eine deutsche Politikerin ( Die Linke) und Philologin. Sie war bis zu deren Auflösung im Dezember 2023 stellvertretende Vorsitzende der Linksfraktion im Deutschen Bundestag und haushaltspolitische Sprecherin ihrer Fraktion.

  4. Mitglied des 15. Deutschen Bundestages seit Oktober 2002. Mit 39,6 % der Erststimmen direkt im Wahlkreis 87 (Lichtenberg von Berlin) für die PDS gewählt. Wiederwahl im Jahr 2005 mit 42,9 Prozent der Erststimmen. Seitdem haushaltspolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion DIE LINKE. September 2005 bis April 2012 stellvertretende Vorsitzende ...

  5. Dr. Gesine Lötzsch. Stellvertretende Fraktionsvorsitzende. Geboren am 07. August 1961, Beruf: Philologin. Berlin, Direktmandat WK 86. Biographie. Geboren in Berlin; zwei Kinder.

  6. Gesine Lötzsch. Berlin Lichtenberg: Vielfältig, bunt und erstaunlich groß. Mein Wahlkreis ist sehr langgestreckt und beherbergt dadurch ein vielfältiges Angebot von Naturschutzgebieten, über große Plattenbausiedlungen hin zu Einfamilienhäuser und Seen. Insgesamt leben hier 308.286 Menschen auf 5.211 ha (Stand 2022).

  7. Seitdem viermal direkt im Wahlkreis Lichtenberg gewählt; 2005 bis 2012 stellvertretende Vorsitzende der Bundestagsfraktion; 2014 Wahl zur Vorsitzenden des Haushaltsausschusses des Bundestages; seit 2016 erneut stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE.