Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Die Jahresausstellung der Klassik Stiftung Weimar setzt sich erstmals öffentlich mit dem Thema „Bauhaus und Nationalsozialismus” auseinander. An drei Orten in Weimar zeigt die Schau rund 450 Kunst- und Designobjekte aus Privatsammlungen und renommierten Museen in Europa und den USA. Die Werke verdeutlichen die komplexe politische ...

  2. Vor 2 Tagen · Seit Jahren beschäftigt sich die Künstlerin Sonya Schönberger mit den Topfpflanzen im Goethe-Nationalmuseum, ihrer Herkunft, Bedeutung und Musealisierung. In Goethes Gartenhaus ist ab Mai 2024 eine Installation zu sehen, in der sich die Künstlerin mit Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft dieser unbeachteten „Anarchisten“ in Goethes Wohnhaus auseinandersetzt.

  3. Vor 2 Tagen · Sonderausstellung. Die Sonderausstellung widmet sich kritisch den Verdiensten der Weimarer Großherzogin Sophie um die Pflege und Förderung von Goethes handschriftlichem Nachlass im späten 19. Jahrhundert und fragt nach der Verbindung von Literatur und Politik bis ins Heute. Im Jahr 1885 wird Großherzogin Sophie von Sachsen-Weimar-Eisenach ...

  4. Vor 5 Tagen · Nächste Termine. 01.06.24 Samstag 19:00 Uhr. Goethe Zeiten, schlechte Zeiten Schwallungen, Kirchenkeller Zillbach Tickets. Tickets. 08.06.24 Samstag 19:00 Uhr. Goethe Zeiten, schlechte Zeiten Weimar, Kirms-Krackow-Haus (Innenhof) Tickets. Tickets. 13.06.24 Donnerstag 19:30 Uhr.

  5. Vor 5 Tagen · Seit Jahren beschäftigt sich die Künstlerin Sonya Schönberger mit den Topfpflanzen im Goethe-Nationalmuseum, ihrer Herkunft, Bedeutung und Musealisierung. In Goethes Gartenhaus ist ab Mai 2024 eine Installation zu sehen, in der sich die Künstlerin mit Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft dieser unbeachteten „Anarchisten“ in Goethes Wohnhaus auseinandersetzt.

  6. Vor 6 Tagen · Seit Jahren beschäftigt sich die Künstlerin Sonya Schönberger mit den Topfpflanzen im Goethe-Nationalmuseum, ihrer Herkunft, Bedeutung und Musealisierung. In Goethes Gartenhaus ist ab Mai 2024 eine Installation zu sehen, in der sich die Künstlerin mit Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft dieser unbeachteten „Anarchisten“ in Goethes Wohnhaus auseinandersetzt.

  7. Vor einem Tag · Weimar ist die viertgrößte Stadt Thüringens. Die kreisfreie Stadt wird umschlossen vom mittelthüringischen Landkreis Weimarer Land. Die nächsten größeren Städte sind Erfurt, Jena und Apolda. Die Wirkungsstätten der Dichter Goethe und Schiller sind Teil des Weltkulturerbes ...