Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › ErfurtErfurt – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Lage der Stadt Erfurt in Thüringen. Karte. Erfurter Dom und Severikirche am Domplatz, Wahrzeichen von Erfurt. Anger, Hauptgeschäftsstraße, vorwiegend aus der Gründerzeit. Erfurt [ ˈʔɛɐ̯.fʊɐ̯t] ist seit 1991 die Landeshauptstadt des Freistaates Thüringen. Sie ist mit knapp 215.000 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2022) die größte ...

  2. Vor 6 Tagen · Geschichte Münchens. Die uns bekannte Geschichte Münchens begann am 14. Juni 1158 mit der erstmaligen Erwähnung von „Munichen“, einem durch Heinrich den Löwen angelegten Markt, im Augsburger Schied. Die Anfangszeit Münchens war geprägt von Auseinandersetzungen zwischen dem Herzog von Bayern und dem Bischof von Freising, Mitte des 13.

  3. Vor 3 Tagen · 1949: Ein Jahr – Zweimal Deutschland Film von Mathias Haentjes, WDR/2019 Heimatflimmern: Big Bonn – Einmal Hauptstadt und zurück Film von Ulrike Brincker, WDR/2019 Das Bonn-Berlin-Duell – 25 Jahre Hauptstadtbeschluss Film von Claus Räfle, RBB/2016 Ständige Vertreter – Die Bonner Kanzler Film von Marius Möller, WDR/ARD/2023

  4. Vor einem Tag · So viel Heiligkeit in der Staatskanzlei. Potsdamer Feierstunde zum 20. Jahrestag des Abkommens mit dem Vatikan. Seine Unterschrift genügt: Papst Franziskus im Vatikan. Dass ein päpstlicher Nuntius, also der Gesandte des Papstes in Deutschland, die brandenburgische Hymne zitiert, erlebt die Potsdamer Staatskanzlei wirklich nicht alle Tage.

  5. Vor 6 Tagen · Von 1951 bis 2023 vertraten 15 deutsche Außenminister und 1 deutsche Außenministerin die Bundesrepublik Deutschland im Ausland. Zwei davon hatten sogar zwei Amtszeiten: Hans-Dietrich Genscher (1974-1982 – und nach 17-tägiger Unterbrechung durch Bundeskanzler Helmut Schmidt – von 1982-1992) sowie Frank-Walter Steinmeier (2005-2009 und 2013-2017) .

  6. Vor 6 Tagen · Wie viele deutsche Innenminister waren seit 1949 im Amt? Von 1949 bis heute waren für die BRD (1949-1990) und Deutschland (1990 bis heute) 19 bzw. 21 deutsche Innenminister /innen im Amt (Wolfgang Schäuble und Thomas de Maizière waren je 2 x Innenminister Deutschlands) Als 1989 die Mauer fiel war Wolfgang Schäuble unser Bundesminister des ...

  7. Vor 3 Tagen · Daher leitet sich auch der Spitzname „Stadt der 100 Türme“ ab. Die UNESCO erklärte 1992 den historischen Kern Prags zum Weltkulturerbe. Im Jahr 2000 war Prag Kulturhauptstadt Europas.