Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für joachim gauck im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Die Demokratiestadt Neustadt an der Weinstraße hat am 24. Mai 2024 zum zweiten Mal im Rahmen des Festes „1832.Das Fest der Demokratie“ den „Hambacher Freiu0002heitspreis 1832“ verliehen ...

  2. Vor 5 Tagen · Bei dem Festakt wird auch geschmunzelt. Die russische Menschenrechtsaktivistin Irina Scherbakowa ist bei einem Festakt mit dem Hambacher Freiheitspreis 1832 geehrt worden. Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung wurde der Kulturwissenschaftlerin am Freitag im Beisein des früheren Bundespräsidenten Joachim Gauck im Hambacher Schloss überreicht.

  3. Vor 3 Tagen · "Bildung bedeutet, Talente zu entdecken und zu entwickeln." (Joachim Gauck) Als Träger differenzierter Angebote für Menschen mit Behinderung in den Bereichen Leben, Wohnen, Arbeiten setzen wir hohe fachliche Qualitätsstandard um. Äußere Rahmenbedingungen wie Bundesteilhabegesetz, Erkenntnisse aus sozialwissenschaftlichen Forschungen ...

  4. Vor 6 Tagen · Irina Scherbakowa, russische Menschenrechtsaktivistin und Bundespräsident a.D. Joachim Gauck. Die russische Menschenrechtsaktivistin Irina Scherbakowa ist mit dem Hambacher Freiheitspreis 1832 ...

  5. Vor 6 Tagen · Irina Scherbakowa, russische Menschenrechtsaktivistin und Bundespräsident a.D. Joachim Gauck. Die russische Menschenrechtsaktivistin Irina Scherbakowa ist mit dem Hambacher Freiheitspreis 1832 ...

  6. Vor 6 Tagen · Die Auszeichnung wurde zum zweiten Mal verliehen - erster Preisträger war 2022 der frühere Bundespräsident Joachim Gauck. Er hielt am Freitag die Laudatio. Dies sei «ausdrücklicher und besonderer Wunsch» von Scherbakowa gewesen, sagte Weigel. Das Hambacher Schloss in der Pfalz gilt als eine Wiege der Demokratie. Dort hatten Zehntausende ...

  7. Vor einem Tag · Gerhard Fritz Kurt „Gerd“ Schröder (* 7. April 1944 in Mossenberg / Lippe) ist ein ehemaliger deutscher Politiker ( SPD ). Er war von 1990 bis 1998 Ministerpräsident von Niedersachsen und von Oktober 1998 bis November 2005 in einer Regierungskoalition mit Bündnis 90/Die Grünen der siebte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach