Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Schon bald wurde das Talent unserer Tilla Durieux von wichtigen Persönlichkeiten der Theaterwelt erkannt, und die Schauspielerin debütierte zunächst in Olmütz, bevor sie nach Breslau, Berlin und Wien weiterzog. Die wichtigsten Theater Europas waren somit ihr Zuhause, und schon in jungen Jahren hatte sie Gelegenheit, in Werken von Oscar Wilde, Johann Wolfgang Goethe, Friedrich Schiller ...

  2. Vor 3 Tagen · B [10] Schaesberg, Wolfgang Wilhelm Freiherr von, S.v. Johann Friedrich Freiherr von Schaesberg. u.v. Ferdinanda von Wachtendonck, 1648 – 1650 mit 15 Jahren an der Universität Cöln, 1659 Pfalz- und Neuburgischer Kammerer und Hauptmann, 1666 auf Schloß Krickenbeck,

  3. Vor 3 Tagen · Johann Sebastian Bach (* 21. März jul. / 31. März 1685 greg. in Eisenach, Sachsen-Eisenach; † 28. Juli 1750 in Leipzig, Kurfürstentum Sachsen) war ein deutscher Komponist, Violinist, Organist und Cembalist des Barock. In seiner Hauptschaffensperiode war er Thomaskantor und Musikdirektor zu Leipzig. Er ist der prominenteste Vertreter der ...

  4. Vor 4 Tagen · Iphigenie, die von ihrem Vater aus Gründen der Kriegstaktik geopfert werden sollte, wurde von Mondgöttin Diana gerettet und auf die Insel Tauris gebracht, wo sie seitdem als Priesterin dient; die einzige Frau in einem Kreis von hass- und gewaltgetriebenen Männern. Orest, ihr Bruder, ist, nachdem er ihrer beider Mutter ermordet hat, vor den rächenden Erinnyen nach Tauris geflüchtet, wo er ...

  5. Vor 6 Stunden · Mit Johann Wolfgang von Goethe wurde einer der bekanntesten Dichter und Denker Deutschlands in Frankfurt geboren. Das Goethe-Haus, bis 1795 Wohnsitz der Familie, ist heute ebenfalls ein Museum, wo etwa das Arbeitszimmer Goethes bestaunt werden kann. Auch Natur- und Tierliebhaber sind in der Mainmetropole gut aufgehoben. Das Senckenberg-Museum ...

  6. Vor 3 Tagen · Heinrich Heine. Heinrich Heine (Gemälde von Moritz Daniel Oppenheim, 1831) Christian Johann Heinrich Heine (* 13. Dezember 1797 als Harry Heine in Düsseldorf, Herzogtum Berg; † 17. Februar 1856 in Paris) war einer der bedeutendsten deutschen Dichter, Schriftsteller und Journalisten des 19. Jahrhunderts.

  7. Vor 3 Tagen · Goethe in der römischen Campagna, dargestellt in dem bekannten Gemälde von Johann Tischbein, sei das in ganz Deutschland bekannteste Bildnis überhaupt, behauptet MacGregor. Und Goethes Drama Faust sei „ein bestimmendes Element im nationalen Mythos der Deutschen“. Er zieht einen Vergleich: „Wenn die Amerikaner eine Nation unter Gott ...