Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Im Regierungspräsidium Karlsruhe sorgen rund 1.800 Menschen für die Umsetzung der politischen Beschlüsse der Ministerien in Baden-Württemberg: im Brücken- und Straßenbau, bei der Planung und dem Bau nachhaltiger Mobilitäts- und Dammertüchtigungsprojekte, im Schul- und Bildungswesen, in der Landwirtschaft, im Bau- und Gesundheitswesen, im Asyl- und Ausländerbereich und bei der ...

  2. Vor 3 Tagen · Charlottenhöhle bei Giengen an der Brenz: Erst 1893 von drei Zimmerleuten entdeckt. Die Charlottenhöhle ist die längste begehbare Tropfsteinhöhle der Schwäbischen Alb. Sie wurde 1893 von drei Hürbener Zimmerleuten entdeckt und erhielt ihren Namen nach der damaligen Königin Charlotte von Württemberg. Die Höhle ist immer von 1.

  3. Vor 3 Tagen · Gesetzliche Feiertage Baden-Württemberg 2024 Übersicht zum Ausdrucken. Hier finden Sie die Feiertage Baden-Württemberg 2024 als Übersicht und im Kalender. Die PDF-Datei können Sie sich kostenlos herunterlanden und optimal als Freizeitplaner, Bürokalender, Arbeitskalender, Tischkalender oder Wandkalender verwenden. Feiertage 2024.

  4. Vor 4 Tagen · Von 1945 bis 1952 war der FDP/DVP-Politiker Reinhold Maier Ministerpräsident von Württemberg-Baden und in der Folge von 1952 bis 1953 Ministerpräsident von Baden-Württemberg. Vor dem Beitritt des Saarlandes zur Bundesrepublik Deutschland war mit Johannes Hoffmann (1947–1955) ein Politiker der CVP , die erst später in der CDU aufging, Ministerpräsident.

  5. SWR Aktuell Baden-Württemberg ∙ SWR BW. Videos zu SWR aktuell Baden-Württemberg (Gesamtsendungen)

  6. Vor 2 Tagen · 2024 hat Baden-Württemberg 12 gesetzliche Feiertage. Zu den beweglichen Ferientagen erhalten die Lehrkräfte an öffentlichen Schulen in BW in jedem Schuljahr drei unterrichtsfreie Tage, die entsprechend der Regelung für bewegliche Ferientage festzulegen sind. Für das Schuljahr 2023/2024 stehen den Schulen zusätzlich 5 und für das ...

  7. Vor 2 Tagen · Jahrhunderts, wurde die Trockenlegung durch den König von Württemberg geplant, doch die Menschen von Blitzenreute wehrten sich erfolgreich dagegen. Der Weg der B32 basiert auf einer künstlichen Trennung des Buchsees vom Häckler Weiher, der zum Zwecke des Kirchgangs errichtet wurde.