Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Das Emblem (auch Emblema, Plural Embleme, Emblemata) ist die komplexeste Kunstform der bildlichen und literarischen Sinnbildkunst. Entstanden in den 1520er Jahren in Italien, hatte die Emblemkunst ( Emblematik) ihre Blütezeit in allein europäisch geprägten Kontexten bis Mitte des 18. Jahrhunderts.

  2. Vor 5 Tagen · Dramatis Personae – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele | DWDS Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, muss JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie Hinweise, wie Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren können.

  3. Vor einem Tag · British literature is literature from the United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland, the Isle of Man, and the Channel Islands. This article covers British literature in the English language. Anglo-Saxon ( Old English) literature is included, and there is some discussion of Latin and Anglo-Norman literature, where literature in these ...

  4. Vor 4 Tagen · Führung in Teilzeit, Unternehmen gegen Rechts und stabile Strompreise: Diese Artikel haben Führungskräfte im Mai auf springerprofessional.de besonders häufig gelesen. Meistgeklickt: Was waren aus Sicht der Leser die interessantesten Bücher, Zeitschriftenartikel und Online-Artikel auf springerprofessional.de?

  5. Vor 5 Tagen · Dorotheenstraße 24 , Raum 3.502. Telefon. (030) 2093-9613. Postanschrift. Unter den Linden 6, 10099 Berlin. Koordination Graduiertenzentrum der Fakultät und Collège doctoral "Literatur und Wissen, 16.–21. Jahrhundert".

  6. Vor 5 Tagen · Clear and simple definitions in American English from Britannica's language experts. More usage examples than any other dictionary.

  7. Vor 2 Tagen · Geschlechtergerechte Sprache (oft auch kurz Gendersprache genannt) bezeichnet einen Sprachgebrauch, der in Bezug auf Personenbezeichnungen die Gleichbehandlung von Frauen und Männern und darüber hinaus aller Geschlechter zum Ziel hat und die Gleichstellung der Geschlechter in gesprochener und geschriebener Sprache zum Ausdruck bringen will.