Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 20 Stunden · March 10, 1911. 113 years, 86 days. Costa Rican. First Lady of Costa Rica; widow of President of Costa Rica Francisco Orlich Bolmarcich [1] Shi Ping. M. November 1, 1912. 111 years, 216 days. Chinese.

  2. Vor 5 Tagen · 23.05.2024. Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann ist mit dem Engagement der Bundesregierung, arbeitslose Geflüchtete in Deutschland in Arbeit zu bringen, unzufrieden. „Vom sogenannten ,Job-Turbo‘ des Bundesarbeitsministers ist bislang leider wenig zu spüren“, kritisierte Herrmann. Der ,Job-Motor‘ der ...

  3. Vor 4 Tagen · Vor 200 Jahren wurde der Revolutionär, Parlamentarier und Bankier Ludwig Bamberger in Mainz geboren. Seine Biografie spiegelt den Freiheitskampf im 19. Jahrhundert wider: Nach einer revolutionären Phase im Journalismus setzte er sich politisch für eine parlamentarische Demokratie und den Einheitsstaat ein. Seine Karriere als Bankier und seine Rolle im Reichstag ermöglichten die Etablierung ...

  4. Vor 3 Tagen · Ludwig-Erhard-Straße 22 20459 Hamburg "> Karte anzeigen. Anfahrt. Kontakt speichern "> Karte anzeigen. Anfahrt. Kontakt speichern. E-Mail senden. Generalstaatsanwaltschaft-Hamburg@sta.justiz.hamburg.de . Telefonnummer. 115. Telefax +49 4 ...

  5. Vor einem Tag · 1979–1981. Unit. Air Force (Luftwaffe) Sigmar Hartmut Gabriel (born 12 September 1959) is a German politician who was the Federal Minister for Foreign Affairs from 2017 to 2018 and the vice-chancellor of Germany from 2013 to 2018.

  6. Vor 20 Stunden · After further talks, among others with Federal Chancellor Ludwig Erhard and Bavaria's Prime Minister Alfons Goppel, they came to the conclusion that an application for the 1972 Summer Olympics could be worthwhile. For this, however, a new and modern stadium had to be built for the city.

  7. Vor einem Tag · Die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) ist eine Universität in München. Sie wurde 1472 in Ingolstadt gegründet, im Jahre 1800 nach Landshut und 1826 schließlich nach München verlegt. Sie ist benannt nach ihrem Gründer Herzog Ludwig IX. sowie dem bayerischen König Maximilian I. Joseph, der sie nach Landshut holte.