Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Marco Buschmann: 8,1 Ayten Kaplan 3,2 4,3 124 Steinfurt I – Borken I: Sarah Lahrkamp: 28,3 Jens Spahn: 40,0 Alexandra Schoo 12,0 Torsten Etgeton 5,4 Alexander Brockmeier: 9,3 Gerrit Bresch 2,4 2,5 125 Bottrop – Recklinghausen III: Michael Gerdes: 39,1 Sven Volmering: 27,0 Kim Wiesweg 10,3 Detlef Bauer 9,6 Sebastian Steinzen 7,7 Lisa ...

  2. Vor 3 Tagen · Info. Hier können Sie live die neuesten Nachrichten von NachDenkSeiten lesen sowie nach älteren Meldungen suchen. Derzeit werden von unserer Nachrichtensuchmaschine mehr als 200 verschiedene Quellen aus mehr als 10 Ländern erfasst. News Reader sammelt dabei sowohl regionale Nachrichten aus Zeitungen und lokalen Medien als auch überregionale ...

  3. Vor 4 Tagen · Das Grundgesetz wird 75 Jahre alt! Am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz verkündet - und entfaltet seine Kraft als unsere rechtsstaatliche Verfassung bis heute. Am 23. Mai 1949 trat das Grundgesetz in Kraft. Justizminister Marco Buschmann lobt das „ursprüngliche Provisorium“. Jetzt gelte es, die Resilienz des Grundgesetzes zu verbessern.

  4. Vor 5 Tagen · Marco und sein Freund Tobias schlüpfen in diesen Videos in die Rollen von „Frau Flutscher“ und „Frau Schwänzi“. Mit dieser Performance begeisterte das Duo bereits ein Millionenpublikum. Im Jahr 2021 war Marco Strecker im Rahmen der Sendung „Generation Merkel“ in der ZDF-Doku „ Marco – 24 Stunden online: Mein Leben als Teenie ...

  5. Vor 4 Tagen · Die Länder fordern von Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP), die Gesetzeslücke schnell zu schließen. Dazu solle im Rahmen bereits anstehender Überarbeitungen des Cannabis-Gesetzes auch ...

  6. Vor 2 Tagen · Steckbrief von Marco Gentile. Servus-Welt × . Finde traumhafte Wanderrouten, die schönsten Hütten und inspirierende Geschichten aus der Bergwelt. Servus am Marktplatz: Regional, handgefertigt ...

  7. Vor 5 Tagen · Insofern geht der SPD die im April erzielte Einigung mit Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) nicht weit genug. Weite Ausnahmen sieht das Gesetz zur Mietpreisbremse für Neubauten vor. Daran will die FDP mit dem Argument festhalten, dass sonst nicht genug gebaut werde und die Mietpreisbremse die Wohnungsnot sogar verschärfen könne.