Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Karl Marx [A 1] (auch Carl Marx; * 5. Mai 1818 in Trier, Rheinprovinz, Preußen; † 14. März 1883 in London) war ein deutscher Philosoph, Ökonom, Gesellschaftstheoretiker, politischer Journalist, Historiker, Protagonist der Arbeiterbewegung sowie Kritiker des Kapitalismus und der Religion . Seinen politischen Lebenslauf begann er 1842 als ...

  2. Vor 3 Tagen · Alexander von Humboldt (Gemälde von Joseph Karl Stieler, 1843) Friedrich Wilhelm Heinrich Alexander von Humboldt (* 14. September 1769 in Berlin; † 6. Mai 1859 ebenda) war ein deutscher Forschungsreisender mit einem weit über Europa hinausreichenden Wirkungsfeld. In seinem über einen Zeitraum von mehr als sieben Jahrzehnten entstandenen ...

  3. Vor einem Tag · Maßgeblich ist immer der Vertretungsplan, der in der Schule aushängt. Unser Vertretungskonzept sieht vor, dass die Klassen nach Möglichkeit immer Lehrer haben, die die Klasse auch im Unterricht haben, so dass die Vertretungsstunden sinnvoll im jeweiligen Fachunterricht des vertretenden Lehrers gehalten werden. So entstehen keine / selten ...

  4. Vor 2 Tagen · an der ILMASI Schule Garbsen Berenbostel. Wir sind eine Förderschule für den Schwerpunkt Geistige Entwicklung und Förderzentrum für Garbsen/Langenhagen. Auf diesen Seiten wollen wir Ihnen einen Überblick über unsere Schule, Einsichten in die schulische Arbeit und Informationen aus unserem aktuellen Schulleben geben.

  5. de.wikipedia.org › wiki › UlmUlmWikipedia

    Vor 2 Tagen · Ulm ist Sitz eines Amtsgerichts und eines Landgerichts, eines Arbeitsgerichts, eines Sozialgerichts sowie eines Polizeipräsidiums. Ferner hat Ulm ein Finanzamt, ein Hauptzollamt und eine Agentur für Arbeit, an die Außenstellen in Biberach und Ehingen angegliedert sind. Zudem befinden sich die Jobcenter Ulm und Alb-Donau im Stadtgebiet Ulm.

  6. Vor 4 Tagen · Oberschule. Die Sekundarstufe I (Klasse 7 bis 10) ist zweizügig organisiert. Mit Beginn der Klasse 7 kommen in der Regel viele Schülerinnen und Schüler aus anderen Schulen an die Berthold-Otto-Schule. Daher arbeiten wir in dieser Jahrgangsstufe darauf hin, das Gemeinschaftsgefühl der Jugendlichen zu stärken.

  7. Vor 2 Tagen · Mai 1813 in Leipzig; † 13. Februar 1883 in Venedig) war ein deutscher Komponist, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent. Mit seinen durchkomponierten Musikdramen gilt er als einer der bedeutendsten und einflussreichsten Komponisten der Romantik . Richard Wagner setzte für Figuren, Vorgänge und Gefühle charakteristische Leitmotive ...