Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Bienen entwickeln im Schwarm faszinierende Fähigkeiten, sind aber auch als Individuen verblüffend intelligent. Prof. Lars Chittka ist seit 2005 Professor für Sensory and Behavioural Ecology an der Queen Mary University of London. Sein spezielles Interesse gilt Modellen der Insekten-Pflanzen-Interaktion, insbesondere der Intelligenz von Bienen und Hummeln. Gerade hat der Biologe sein neues ...

  2. Vor 5 Tagen · Dr. Lars Dietrich. wiss. Mitarb. wiss. Mitarb. Sprechstunde: Dienstags 14-15 Uhr. In der Vorlesungszeit ist keine Vorankündigung notwendig. In der vorlesungsfreien Zeit bitte mindestens zwei Tage vorab per E-Mail ankündigen. Im August 2023 findet die Sprechstunde nur am 15. und 29. statt.

  3. Vor 5 Tagen · Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ist die zweitjüngste der insgesamt sieben Fakultäten der Universität Basel und wurde 1995 etabliert. Das Fach Ökonomie konnte zu diesem Zeitpunkt jedoch auch schon auf eine fast 150jährige Tradition in Basel zurückblicken.

  4. Vor 5 Tagen · Das polnische Bilanz- und Steuerrecht, mit Gestaltungsempfehlungen für Direktinvestitionen deutscher Unternehmen.Berlin-Bielefeld, Nürnberg: DATEV - Verlag / Erich Schmidt Verlag2001, S. 479-550. Robert Strauch, Volodymyr Perederiy: Die handelsrechtliche Rechnungslegung in der Ukraine.

  5. Vor 5 Tagen · Systems Medicine (Focus on Organ Interaction) Teaching and Research Area. Building: Sammelbau Biologie. Room: 42A 114. Phone. +49 241 80-26605. +49 241 80-622180. lars.kuepfer@rwth-aachen.de. Website.

  6. Vor 5 Tagen · Amtsperiode) Mitglied des Rolls-Royce University Technology Centre (UTC) „Lightweight Structures and Materials and Robust Design“. Mitglied der AG Turbo. Editorial Board Member of International Journal of Turbomachinery, Propulsion and Power (IJTPP) Associate Editor of Journal of the Global Power and Propulsion Society (GPPS ...

  7. Vor 5 Tagen · RWTH Aachen University - Lutz Feld - Kontakt. Adresse. Gebäude: 428. Raum: 28C209. Sammelbau Physik, Sommerfeldstr. 14, Turm 28