Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Ein Elektroauto an einer Ladestation. Als Elektroauto (auch E-Auto, elektrisches Auto, elektrisch betriebenes Auto) wird im weitesten Sinne ein Automobil bezeichnet, das mindestens einen Elektromotor zum Antrieb nutzt. Dieser Artikel konzentriert sich auf rein batterieelektrische Autos. Andere Konzepte sind Hybridautos und Brennstoffzellenautos .

  2. Vor einem Tag · Dann dürfen Sie Ihren Gewinn wahrscheinlich mit der Einnahmenüberschussrechnung ermitteln. Lesen Sie hier, was diese auszeichnet, für wen sie sich eignet und wie die Anlage EÜR aufgebaut ist. Weiterhin können Sie eine Excel-Vorlage für Ihre laufenden Aufzeichnungen herunterladen und erhalten Informationen zu geeigneter Buchhaltungssoftware.

  3. Vor 5 Tagen · Atheismus. Das altgriechische Adjektiv ἄθεος átheos, deutsch ‚ohne Gott‘ in einer Handschrift des Briefes des Apostels Paulus an die Epheser ( Papyrus 46 ( Eph 2,12 EU )) Atheismus (von altgriechisch ἄθεος átheos „ohne Gott“) bezeichnet die Abwesenheit oder Ablehnung des Glaubens an einen Gott oder Götter.

  4. Vor 3 Tagen · Oktober 1990 [6] [7] Die Deutsche Demokratische Republik ( DDR) war der östliche, realsozialistische der beiden nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffenen deutschen Staaten, der vom 7. Oktober 1949 bis zur Herstellung der Einheit Deutschlands am 3. Oktober 1990 bestand. Die DDR ging aus der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) hervor, die infolge ...

  5. Vor 3 Tagen · März 1863 von der griechischen Nationalversammlung mit Zustimmung der Großmächte Georg I. gewählt. 1864 schlossen sich die Ionischen Inseln dem griechischen Staat an, 1881 musste das osmanische Reich gemäß den Beschlüssen des Berliner Kongresses von 1881 Thessalien an Griechenland abtreten, und Kreta erklärte 1908 die Union mit Griechenland, was aber erst im Oktober 1912 von ...

  6. Vor 5 Tagen · Rettungshunde-Organisation aus Hünxe Rückkehr aus Taiwan – kurz vor dem schweren Erdbeben Vor 25 Jahren erlebte Taiwan die bisher schwerste Erdbebenkatastrophe seiner Geschichte.

  7. Vor 3 Tagen · Vorbörslicher Handel (englisch: „Pre-Market Trading“) ist der Zeitraum der Handelsaktivitäten, der vor der regulären Börsensitzung stattfindet. Viele Anleger und Händler beobachten die vorbörsliche Handelsaktivität, um die Stärke und Richtung des Marktes in Erwartung der regulären Handelssitzung zu beurteilen.