Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Von arrangierten Ehen im Mittelalter bis hin zur heutigen Vielfalt an Beziehungsmodellen, spiegelt die Geschichte der Liebe einen faszinierenden sozialen Wandel wider. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Entwicklung der Liebe im Laufe der Zeit und wie sie unsere modernen Vorstellungen von Liebesbeziehungen geprägt hat.

  2. Vor 5 Tagen · Sechs Jahre nach der Trennung von Ex-Frau Mirja ist Sky du Mont wieder in festen Händen. Seine neue Freundin ist ORF-Radiomoderatorin Julia Schütze.

  3. Vor 2 Tagen · Ein Familiendarlehen ist ein Kredit, der entweder von Angehörigen oder einer Bank zur freien Verwendung ausgestellt wird.

  4. Vor 2 Tagen · (1) Absatz einsEntscheidet das Gericht (§ 92) oder vereinbaren die Ehegatten (§ 97 Abs. 5, gegebenenfalls § 55a Abs. 2), wer von beiden im Innenverhältnis zur Zahlung von Kreditverbindlichkeiten, für die beide haften, verpflichtet ist, so hat das Gericht auf Antrag mit Wirkung für den Gläubiger auszusprechen, daß derjenige Ehegatte, der im Innenverhältnis zur Zahlung verpflichtet ist ...

  5. Vor 5 Tagen · Arglistige Täuschung. (1) Absatz einsEin Ehegatte kann Aufhebung der Ehe begehren, wenn er zur Eingehung der Ehe durch arglistige Täuschung über solche Umstände bestimmt worden ist, die ihn bei Kenntnis der Sachlage und bei richtiger Würdigung des Wesens der Ehe von der Eingehung der Ehe abgehalten hätten.

  6. Vor 5 Tagen · Bei dieser Abwägung ist auf alle Umstände des Falles, besonders auf die Dauer der ehelichen Lebensgemeinschaft, das Alter und die Gesundheit der Ehegatten, das Wohl der Kinder sowie auch auf die Dauer der Aufhebung der häuslichen Gemeinschaft, Bedacht zu nehmen. (3) Dem Scheidungsbegehren ist jedenfalls stattzugeben, wenn die häusliche ...

  7. Vor 4 Tagen · Ein Unterhaltsanspruch steht einem Ehegatten auch zu, soweit er seinen Beitrag nach Absatz eins, nicht zu leisten vermag. (3) Absatz 3Auf Verlangen des unterhaltsberechtigten Ehegatten ist der Unterhalt auch bei aufrechter Haushaltsgemeinschaft ganz oder zum Teil in Geld zu leisten, soweit nicht ein solches Verlangen, insbesondere im Hinblick ...