Yahoo Suche Web Suche

  1. Master-Studiengänge der FOM: Informieren Sie sich jetzt über das Studienangebot der FOM. Machen Sie Ihren Master an der FOM. Die Hochschule besonderen Formats.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Bachelor-Studiengänge (zulassungsbeschränkt / NC) Bewerbungsfrist: 01. Juni 2024 - 15.07.2024. Bauingenieurwesen. Betriebswirtschaftslehre. Informatik. International Business and Management (dt/engl.) International Business and Management (dt/tü rk.) Nachhaltige Entwicklung.

  2. Vor einem Tag · Studium & Ausbildungbei Macro­media. Studium & Ausbildung. bei Macro­media. Seit fast 30 Jahren zählt die Macromedia zu den führenden Anbietern akademischer und beruflicher Aus- und Weiterbildung im deutschsprachigen Raum, mit klarem Fokus auf die Medien-, Management- und Kreativbranche.

  3. Vor 2 Tagen · Die Technische Hochschule Augsburg ist mit 7.100 Studierenden und über 600 Mitarbeitenden in Lehre, Forschung und Verwaltung wichtiger wirtschaft­licher Motor und Innovations­schmiede für die Region. Gemeinsam gestalten wir die Welt – kreativ, sinnhaft und die Zukunft prägend.

  4. Vor 2 Tagen · Online-Studieninfotag der Universität Konstanz. 20.11.2024. Konstanz. HTWG Konstanz - Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung. Studieninfotag 2024 (Bachelor) // Angebote auf dem Campus und digital. 20.11.2024. Ravensburg. Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg. STUDIENINFORMATIONSTAG an der DHBW Ravensburg.

  5. Vor 3 Tagen · Am Fachbereich 1: Architektur Bauingenieurwesen Geomatik ist folgende Stelle zu besetzen Projektkoordinator/ in für Bau und Infrastrukturmaßnahmen am Fachbereich 1 (m/w/d), (Beschäftigungsumfang 50 % = 20 Std./W.) Kennziffer 060/2024, Bewerbungsschluss: 17.06.2024.

  6. Vor 4 Tagen · Der Wegweiser zum Studium: Wie funktioniert die Einschreibung? Wie bekomme ich den Studienplatz, den ich möchte? Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema Studieren.

  7. Vor 3 Tagen · An fast allen Hochschulen werden dazu regelmäßig Studieninformationstage für Schülerinnen und Schüler durchgeführt. Hier erfahren Sie mehr über die Hochschule und das Studienangebot, können sich den Fachbereich und die Labore genauer ansehen sowie mit Lehrenden und Studierenden ins Gespräch kommen.