Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Neue Stiftungsprofessur für Tropenmedizin und Globale Gesundheit an der Universitätsmedizin Würzburg. Durch die Förderung der zusätzlichen Professur können am UKW zielgerichtet die Angebote der Tropenmedizin ausgebaut werden, das betrifft etwa die Themen Reiseimpfungen oder die Versorgung von Reiserückkehrern. Mehr.

  2. Vor 2 Tagen · Hier setzt das EU-Projekt Interreg Alpine Space CEFoodCycle unter der Leitung der FH Salzburg an, für die Region Salzburg ist auch die Paris Lodron Universität Salzburg (Fachbereich BWL / Marketing) mit involviert. Das internationale Forschungsprojekt setzt sich für Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung ein.

  3. Vor 3 Tagen · Alle wichtigen Informationen zu Praktika, zur Ausbildung und dem Arbeiten an der Universität Münster: Sie finden hier sowohl erste Informationen, Stellenangebote, Praktikums- und Ausbildungsplätze, sowie Dienstleistungen der Verwaltung. Wir wollen, dass Sie sich für uns entscheiden!

  4. Vor 5 Tagen · Der Masterstudiengang Digitale Medizin baut auf einen ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss mit einer Regelstudienzeit von 6 Semestern (180 CrP) an einer Hochschule auf. Der Studiengang ist in drei Schwerpunkte gegliedert: Medical Data Science, Angewandte Medizinische Wissenschaften, Regulatory Affairs Management. Der Master-Grad ...

  5. Vor 5 Tagen · Universitätsmedizin Greifswald; Universität Greifswald; Kontakt. Karte; Per E-Mail +49 (0) 3834 86-22282 ...

  6. Vor 5 Tagen · Global denken, interdisziplinär forschen: Leibniz leben! Als eine der neun führenden technischen Universitäten in Deutschland sieht die Leibniz Universität sich in der Verantwortung, zur nachhaltigen, friedlichen und verantwortungsbewussten Lösung zentraler Zukunftsaufgaben beizutragen.

  7. Vor 4 Tagen · Universität Konstanz International. Internationalisierung ist eines der großen strategischen Handlungsfelder der Universität Konstanz. Dazu zählen die Förderung der internationalen Forschungszusammenarbeit und der Studierendenmobilität, Gewinnung hervorragender (Nachwuchs-)Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Steigerung der internationalen Sichtbarkeit.