Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Die Stadt München steht für eine hohe Arbeitsplatzsicherheit, wobei gleichzeitig großer Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben gelegt wird. Neben einem guten Arbeitsklima warten auf die Arbeitnehmer*innen auch zahlreiche Zusatzleistungen, wie etwa die München-Zulage, das Jobticket oder Vergünstigungen bei Sportvereinen.

  2. Vor 3 Tagen · Um Dein Studium bestmöglich im Lebenslauf anzugeben, solltest Du diese Tipps beachten: Gehe unbedingt auf wichtige Zusatzinformationen ein, wenn Du Dein aktuelles Studium im klassischen Lebenslauf angeben möchtest. Ob gute Noten, relevante Schwerpunkte oder Auslandserfahrung – alles, was Dein Engagement belegt, zählt!

  3. Vor 3 Tagen · Bis zum 15.07. bewerben! Beratungsangebot der EUF. Entdecke das vielfältige Studienangebot der Universität Flensburg! Bildung, Europa, Management, Transformation - hier erhältst du einen Überblick über alle Bachelor- und Masterstudiengänge auf dem nördlichsten Campus Deutschlands.

  4. Vor einem Tag · PTA-Ausbildung in München (m/w/d) Bernd-Blindow-Schulen München. Ausbildungsbeginn: 01.08.2024 | Abschluss: Realschulabschluss. Pharmazeutisch-technische/-r Assistent/-in: Anspruchsvoller Beruf mit Zukunft und Fortbildungsmöglichkeiten im medizinischen Bereich!

  5. Vor 3 Tagen · Technische Universität München: Eine der führenden deutschen Universitäten für Forschung und Lehre in Natur und Ingenieurwissenschaften.

  6. 22. Mai 2024 · Die Anmeldung in einem höheren Fachsemester kann nachteilig sein im Hinblick auf die Regel, dass alle Klausuren des entsprechenden Moduls zum nächstmöglichen Zeitpunkt geschrieben werden müssen. Sie bedeutet dann beispielsweise, dass die Klausuren des 1. und 3. Semesters in einem Semester geschrieben werden müssen.

  7. Vor einem Tag · Distraction and vigilance. Workshop der Teilprojekte A07 und A08 mit Prof. Dr. Jamie Kreiner (University of Georgia) mehr. 05.06.2024 · Aktuelles. Italien als Brücke zum 'Orient': Im Spiegel von Reiseberichten (18.-19. Jahrhundert) Gastvortrag von Laurian Kanzleiter (Teilprojekt C03) im Rahmen der Vorlesung "Italianität als Spannungsfeld ...